Diskussion:Maria Mathis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Bear
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier wird immer wieder behauptet, daß der Titel "Bring me Edelweiss" von der Band "Edelweiss" interpretiert wurde und die Künstlerin Maria Mathis sei eine "Bandsängerin" gewesen. Ich will diesen Fehler einmal klar stellen: es gab keine Band mit dem Namen Edelweiss. Der Begriff Edelweiss war ein Projektname. Die einzige Künstlerin die sowohl gesungen als auch gejodelt hat, heißt Maria Mathis. Sie hat vom verantwortlichen Label "Gig Records" als einzige einen Künstlerlizenzvertrag gehabt und hat ihr Geld aus den Verkäufen in den Folgejahren auch erhalten. Die anderen männlichen Personen waren nichts anderes als Begleittänzer die den Auftrag hatten, bei jedem TV Auftritt die Bühne zu zerlegen. Also: Maria Mathis & Begleittänzer = Projekt Edelweiss. Deshalb kommt Maria Mathis zurecht der Erfolg als Solistin von "Bring me Edelweiss" in ihrer Vita. Im Jahre 2000 wurde von der WEA Wien mit Maria Mathis unter "Mariah M." eine moderne Neuauflage von Bring me Edelweiss geschaffen, die sich über 10 Wochen in den österreichischen Single Charts hielt. Falls noch Fragen sind medelt Euch. Ralf E. Hansen HMCmusic@gmx.de

Lieber anonymer Benutzer! Wenn du so gut bescheid weißst, dann ändere den Text entsprechend ab und bringe nicht einfach einen Erklärungstext, der allenfalls auf die Diskussionsseite gehört. Daher habe ich ihn hierher kopiert. Also nur Mut! Wenn was nicht korrekt ist, dann bitte ändern oder ergänzen. bear 18:12, 29. Mai 2006 (CEST)Beantworten