Diskussion:Maria Reese

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Orik in Abschnitt Reese als Agentin der Nazis
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Goebbels[Quelltext bearbeiten]

"und wurde Mitarbeiterin in Goebbels' Propagandaministerium" - bring dafür jemand einen Beleg, konnte selbst in der Literatur nichts finden. --Nutzer 2206 11:26, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten

"Im Juni 1933 reiste Maria Reese nach Paris und stellte sich öffentlich gegen die Komintern sowie Willi Münzenberg und dem von ihm inszenierten Gegen-Reichstagsbrand-Prozess in London, der im Braunbuch zum Reichstagsbrand dokumentiert wurde."

Dies ist nicht richtig - Der Prozess fand erst nach dem Erscheinen des Braunbuchs statt. Das Braunbuch sollte vielmehr dazu dienen, den Prozess im Vorfeld zu beeinflussen.

Michelbach?![Quelltext bearbeiten]

In welchem Michelbach wurde die gute Frau denn geboren? Bitte entsprechend verlinken! --80.129.122.4 15:09, 22. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Reese als Agentin der Nazis[Quelltext bearbeiten]

Reese war eine richtige Überläuferin zu den Nazis. Diese Tatsache ist im Artikel nicht ausreichend beschrieben. Die Antikomintern war eine regelrechte Propagandaorganisation im N.S. Das ist u.a. In dem Handbuch von Weber erwähnt. Aber vor allem auch in dem Buch von Simone Barck, das ich heute in die Rubrik Literatur gestellt habe. Es muss noch vieles im Lemma ergänzt werden. --Orik (Diskussion) 07:32, 7. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Wie ich eben entdeckt habe, beruhen viele Einzelheiten des Artikels auf Reeses eigenen Angaben . Das ist aber im Artikel nicht angegeben. --Orik (Diskussion) 08:02, 7. Mai 2020 (CEST)Beantworten