Diskussion:Marie Stopes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Claude J in Abschnitt Robert Scott
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sympathien für NS-Ideologie?[Quelltext bearbeiten]

Man liest und hört aktuell (Aug. 2009) viel über ihre Sympathien zur NS-Ideologie. Wie steht es damit? (nicht signierter Beitrag von 77.190.96.166 (Diskussion | Beiträge) 09:17, 30. Aug. 2009 (CEST)) Beantworten

Der englischen WP nach (und ich habe die Passage dort zumindest kurz im Netz nachrecherchiert) hat sie 1935 an einem Eugenik-Kongress in Berlin teilgenommen, später ein Buch von sich an Hitler geschickt, und es gibt antisemitische Äußerungen von ihr. Könnte teilweise hier in den Artikel, wenn solide Quellen da sind. Die Qualität der Quellen im englischsprachigen Artikel kann ich auf die Schnelle nicht einordnen, allerdings wirkt der wie aus vielen Fundstellen zusammengestückelt. --IvlaDisk. 11:02, 18. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Robert Scott[Quelltext bearbeiten]

Nach Nield Supercontinent, der sich auf ihren Biographen Keith Briant bezieht, versuchte sie Scott auf einer Abendgesellschaft 1905 in Manchester davon zu überzeugen, sie und auch seine Frau mit in die Antarktis zu nehmen, und als dieser höflich auswich, dass er zumindest paläobotanische Funde für sie holte. Die Scott-Expedition von 1911/12 brachte dann auch tatsächlich den ersten Nachweis von Gondwana-Flora aus der Antarktis (Glossopteris).--Claude J (Diskussion) 19:00, 22. Nov. 2017 (CET)Beantworten