Diskussion:Marktplatz (Stuttgart)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 217.233.25.126 in Abschnitt Foto von 1881
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aktuelle Bilder fehlen[Quelltext bearbeiten]

Dem Artikel fehlen aktuelle Ansichten der Marktplatz-Bebauung. Das wäre auch eine gute Abschreckung für diejenigen, welche die Nachkriegsarchitektur für gelungen halten (im Vergleich zur abgebildeten Vorkriegsbebauung).

92.228.82.118 19:41, 19. Dez. 2010 (CET)Beantworten

mittelalterliches Rathaus[Quelltext bearbeiten]

wäre es nicht auch sinnvoll dieses Bild mit dem ursprünglichen Rathaus hier zu zeigen: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/73/Stuttgart_Marktplatz_1881.jpg Der neoromanische Rathausbau von 1907 stand ja nur rund 40 Jahre an diesem Platz und passte nicht wirklich zu den anderen Gebäuden. --Mk4711 19:58, 4. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Die historischen Bauten[Quelltext bearbeiten]

ohne historische Bauten wiedererrichtet.

Da fragt sich der Leser, welche (historische) Bauten denn zuvor auf dem Marktplatz sich befanden? Der Brunnen (Marktbrunnen) steht ja (wieder oder noch?) da. Ich halte ihn für historisch. Oder ist die Rede von der Bebauung, den Bauwerken, die den Platz einrahmen? --Haigst-Mann (Diskussion) 16:57, 14. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Bunkerhotel[Quelltext bearbeiten]

Die erwähnten Lüftungsschächte statt der Fenster habe ich bei einem Aufenthalt 1973 selbst erlebt. Mir sind auch noch die Stahltüren in Erinnerung, auf die zum Wecken mit der Hand geschlagen wurde.
Gruß aus Berlin -- Michael (Diskussion) 12:59, 22. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Foto von 1881[Quelltext bearbeiten]

Unter dem Foto steht, es zeige die Westseite des Marktplatzes. Da im Hintergrund die Stiftskirche zu sehen ist, ist aber offensichtlich, dass es sich um die Nordseite des Platzes handelt. Matthias217.233.25.126 16:53, 1. Jun. 2017 (CEST)Beantworten