Diskussion:Markus Butter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von DynaMoToR
Zur Navigation springen Zur Suche springen

@DynaMoToR: Wie wäre es, wenn du dir etwas Ahnung zulegst und solche Edits unterläßt. Opersänger sind keine Musiker, sondern singende Theaterdarsteller. Was sagen Benutzer:Brodkey65 und Benutzer:Meister und Margarita dazu? Leute, die Ahnung von Oper haben, oder von Darstellender Kunst, die du offensichtlich nicht hast. Und damit es nicht nur der Benutzer sagt: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart: Studiengänge Darstellende Kunst (Figurentheater, Oper, Schauspiel, Sprechkunst). Und im übrigen führe ich keine Editwars wie du. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 14:35, 23. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Zum Edit-War gehören immer zwei, zur Ad-Personam-Diskussion in diesem Fall nur einer und normalerweise unterlasse ich aus gutem Grund eine Antwort auf derartige Diskussionsbeiträge. Deshalb hier nur Folgendes: Ich habe in der Zusammenfassungszeile des von dir verlinkten Edits sachlich festgestellt, wo das Problem liegt. Bitte klär das doch einfach, dann ist gut. Auch wenn du mir die „Ahnung“ absprichst: Meine bescheidene Meinung dazu ist, dass Operndarsteller selbstverständlich darstellende Künstler sind. Nur bildet das unser Kategoriensystem bislang nicht ab. Viele Grüße, --Y. Namoto (Diskussion) 14:45, 23. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Das nenne ich "das Pferd von hinten aufzäumen". Mir ist völlig egal, was unser Kategoriensystem abbildet oder nicht. Die Einreihung eines darstellender Künstlers als Musiker aus diesem Grund ist absurd. Dann ändert man am Katsystem, nicht am Artikel. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:54, 23. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Das wäre der richtige Edit gewesen, ganz sorgenfrei, ich hätte es nicht mal bemerkt und deswegen Zeit vergeuden müssen. Oder willst du den auch rückgängig machen? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:58, 23. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Prima, warum nicht gleich so? Nun hast du eine Voraussetzung geschaffen, dass die Kategorie:Darstellender Künstler (Dresden) im Artikel verbleiben kann. Einen Beleg für deine hier getroffene Aussage zu finden, Sänger seien keine Musiker, dürfte allerdings ungleich schwerer werden. Deshalb ist selbstverständlich auch die Kategorie:Musiker (Dresden) im Artikel zu belassen. Oder muss ich dir das auch noch mal erklären? --Y. Namoto (Diskussion) 17:14, 23. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Reine Sänger mögen Musiker sein, das steht auch so mEn unfugigerweise in Musiker. Bei Gesang steht dieser Unsinn glücklicherweise nicht. Wenigstens steht bei Musiker: Als Berufsmusiker gilt, wer seinen Lebensunterhalt ausschließlich oder überwiegend aus der Musik erwirtschaftet. Und das trifft nun mal nicht zu: Opernsänger erwirtschaften ihren Lebensunterhalt hauptsächlich aus der Darstellung, deswegen zählen sie auch zu den Darstellenden Künstlern, nicht zu den Musikern, aber was solls? Mir egal, ob da eine Musiker-Kategorie zusätzlich drin steht, hauptsache die richtige ist drin. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:31, 23. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Was du da schreibst, ist irrelevant. Hier geht es nicht darum, womit ein Opernsänger seinen Lebensunterhalt verdient (Glaub mir, er tut es zu einem guten Teil mit Musik. Kann er noch so toll darstellen, aber nicht singen, dann wird’s leider nix mit einem Opernsängerjob). Schon aus der Einleitung von Oper sollte jedem klar sein, dass es sich dort um die Schnittstelle von Theater und Musik handelt („Musiktheater“). Deine nachhaltigen argumentativen Bemühungen, einem Opernsänger seinen Status als Musiker abzusprechen und nur jenen als Darstellender Künstler zuzubilligen, sind völlig abstrus. Der Gesang gehört nun mal zur Musik. Und Sänger (unter ihnen auch Opernsänger) sind folglich Musiker. Aber man sollte immer das Positive aus einer Diskussion mitnehmen: Wir haben eine kleine Lücke im Katsystem aufgedeckt und du hast sie hiermit behoben. Viele Grüße, --Y. Namoto (Diskussion) 07:31, 24. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Eine 5 KB große Diskussionsseite und 5 Artikelbearbeitungen waren notwendig um zu klären, in welcher Unterkategorie von Kategorie:Person (Dresden)/Kategorie:Künstler (Dresden) der gerade einmal 2,7 KB große Artkel (wenn man den ganzen Metakram mitzählt) denn nun stehen darf. Ich ziehe meinen Hut, rufe sage „Bravo!“ und applaudiere dreimal höflich. -- 32X 21:15, 25. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Danke. Offenbar hat es Klärungsbedarf gegeben, also warum nicht? Dazu sind Diskussionsseiten da. Und dass es da manchmal nicht nur um den Artikelinhalt, sondern auch um Kategorien geht … geschenkt. Du warst wohl noch nie in solche Kontroversen verstrickt? ;) --Y. Namoto (Diskussion) 07:27, 26. Mär. 2015 (CET)Beantworten