Diskussion:Masanao Ozawa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Pacogo7 in Abschnitt Ungleichung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieser Artikel wurde ab November 2012 in der Qualitätssicherung Physik unter dem Titel „Masanao Ozawa“ diskutiert. Die Diskussion kann im Archiv nachgelesen werden.

Herbstpreis[Quelltext bearbeiten]

Ich bin mir nicht sicher, ob es sich bei dem Empfänger des Herbstpreises um denselben handelt. Der Herbstpreis wird eigentlich nur an Mathematiker vergeben. Hier ist die erste Seite eines Aufsatzes eines Mathematikers Masanao Ozawa von 1985 über Operatoralgebren.--Claude J (Diskussion) 12:36, 16. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Ich weiß es nicht. - Hattest Du die Info, dass er Mathematiker ist/sei (erster Satz Einleitung) aus einer Quelle unabhängig davon oder schlussgefolgert aus dem Preis?--Pacogo7 (Diskussion) 12:46, 16. Nov. 2012 (CET)Beantworten
In dieser Veröffentlichungsliste sind mathematische und physikalische Veröffentlichungen beide drin.--Pacogo7 (Diskussion) 12:55, 16. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Ja die oben zitierte Veröffentlichung stammt auch von ihm. Scheint derselbe zu sein.--Claude J (Diskussion) 13:39, 16. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Kann gar nicht schaden, wenn Quantentheoretiker auch Algebraiker sind ;)--Pacogo7 (Diskussion) 13:47, 16. Nov. 2012 (CET)Beantworten


Ungleichung[Quelltext bearbeiten]

Ich kopiere mal einen Beitrag von Elmo Rainy Day (aus seiner Disku) hierher:--Pacogo7 (Diskussion) 18:53, 16. Nov. 2012 (CET)Beantworten

小澤の不等式: ε(Q)η(P)+ε(Q)σ(P)+σ(Q)η(P)≧h/4π
ε(Q)は位置の不確定性、η(P)は運動量の不確定性、
σ(P)は運動量の量子ゆらぎ、σ(Q)は位置の量子ゆらぎ
ε(Q)η(P)は測定の不確定性(認識論的)
ε(Q)σ(P)+σ(Q)η(P)は量子ゆらぎ(存在論的)
(ハイゼンベルクの不確定性原理は ε(Q)η(P)≧h/4π)
(hはプランク定数、πは円周率)
Interlinear Übersetzung:
Ungleichung von Ozawa: ε(Q)η(P)+ε(Q)σ(P)+σ(Q)η(P)≧h/4π
ε(Q) = Unbestimmtheit des Ortes; η(P) = Unbestimmtheit des Impulses
σ(P) = Quantenfluktuation des Impulses, σ(Q) = Quantenfluktuation des Ortes
ε(Q)η(P) = Unbestimmtheit der Messung (epistemologisch)
ε(Q)σ(P)+σ(Q)η(P) = Quantenfluktuation (ontologisch)
(Heisenbergsche Unschärferelation: ε(Q)η(P)≧h/4π)
(h = Plancksche Konstante, π = Kreiszahl Pi)
für die Diskussion -- Elmo Rainy Day (Diskussion) 18:45, 16. Nov. 2012 (CET)Beantworten