Diskussion:Masaru Emoto

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 213.61.248.114 in Abschnitt "International Open University"
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Masaru Emoto“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Ein Betrüger?[Quelltext bearbeiten]

Wenn ich den Artikel recht verstanden habe, war Emoto also ein Betrüger? Die Fotos vom Dunkelfeldmikroskop demnach gefälscht? - Ich bitte um eine klare Stellungnahme. Vielen Dank.

"International Open University"[Quelltext bearbeiten]

ist nicht das gleiche wie en:Global Open University. Die Löschung [1] ist also teilweise falsch begründet.

Allerdings scheint auch "International Open University" der falsche Name zu sein. Der englische Artikel en:Masaru Emoto sagt: "In 1992, Emoto became a Doctor of Alternative Medicine at the Open International University for Alternative Medicine in India,[3][6][7][8] a correspondence school which it is alleged requires no coursework.[9]"

Die Quelle 9 ist Brian Dunning: [2]. "Open International University for Alternative Medicine" kommt in unserem Artikel Titelmühle vor, ist dort allerdings auch nicht belegt. Suche im Netz bringt RationalWiki und Psiram, die als Wikis aber nicht zitierbar sind. Auch Dunning gibt RationalWiki als Quelle an.

Was tun? --Hob (Diskussion) 05:19, 5. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Der Dr-Laden wurde nach 12 Jahren geschlossen: https://www.thehindu.com/news/national/tamil-nadu/fake-varsity-sealed-after-operating-for-12-years/article25963820.ece--213.61.248.114 10:39, 13. Mär. 2019 (CET)Beantworten
Es ist zu prüfen, ob zwischenzeitlich eine Umfimierung stattfand. Wenn im Januar 2019 wurde die "Open International University for Alternative Medicine" nach 12 Jahren polizeilich als „Fake University“ geschlossen wurde, ist das zwar ein Beleg für den Begriff Titelmühle. Emoto hat aber schon 1992 seine Auszeichung erhalten, vielleicht in einer Vorläuferorganisation? Es ist üblich bei krummen Geschäften, die Strafverfolgung durch Hütchenspiel zu vereiteln.--213.61.248.114 12:56, 28. Mär. 2019 (CET)Beantworten