Diskussion:Massenpanik im Kanjuruhan-Stadion 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Anglo-Araneophilus in Abschnitt Einleitung: Spielergebnisse
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tränengas, Massenpanik und Todesursache[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen, meiner Auffassung war die Abfolge so: Einsatz von Tränengas -> Massenpanik -> Gedränge -> Asphyxie -> Tod. Das Tränengas hat die Massenpanik ausgelöst, war aber wohl nur indirekt die Ursache für den Tod der Menschen. Die direkte Ursache wird wohl das Gedränge gewesen sein, wie so oft bei Massenpaniken. Todesursache ist natürlich immer Sauerstoffmangel und bei Beeinträchtigung der Lungenfunktion durch Reizgas ist eine Beeinträchtigung der Brustkorbentfaltung im Gedränge natürlich besonders fatal. Hier kann darüber diskutiert werden. Lg --Doc Schneyder Disk. 23:48, 2. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Ich danke für Deinen sinnvollen Beitrag. Grüße --LegoFCB (Diskussion) 00:45, 3. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Opferzahlen[Quelltext bearbeiten]

Muss / sollte man das erwähnen, dass die Zahlen zwischenzeitlich von bis zu 180 Todesopfern sprachen und später wieder herunterkorrigiert wurden, oder ist das zu banal? --✍ Janwo Disk./Mail 07:47, 3. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo Janwo, vielen Dank, für Deinen Hinweis. Dass es bei solchen Ereignissen zu Fehlzählungen, ungenauer Berichterstattung und auch Korrekturen kommt, ist normal. Entscheidend für die Enzyklopädie ist jedoch die Faktenlage, die selbstverständlich dargestellt werden sollte. Die Zahlen können auch erneut korrigiert werden und sich leider ohnehin noch ändern. Wichtig hierbei ist, die Zahlen nach bestehenden Erkenntnissen einzupflegen und auch zu aktualisieren. Wichtig ist auch, dass die Quellen möglichst reputable Quellen sind. Sollte sich jedoch zu einem deutlich späteren Zeitpunkt eine völlig andere Zahl als richtig erweisen, bspw. weil Untersuchungen Fehler aufdeckten oder ähnliches, dann wäre es auch hier richtig, die Entwicklung und Veränderung zu beschreiben. Grüße --LegoFCB (Diskussion) 08:34, 3. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Lemma[Quelltext bearbeiten]

Ist „Ausschreitungen” wirklich der beste Begriff hier? Relevant sind diese doch aufgrund der Folgen; der Artikel sollte besser Massenpanik im Kanjuruhan-Stadion (analog Massenpanik im Nationalstadion Peru 1964, Massenpanik im Accra Sports Stadium 2001, Massenpanik auf dem Har Meron, Massenpanik in Mekka 2015) oder Katastrophe im Kanjuruhan-Stadion (analog Katastrophe bei den Krönungsfeierlichkeiten des Kaisers Nikolaus II. heißen. --π π π (D) | Listen der wichtigsten fehlenden Artikel 13:42, 3. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Ich schließe mich dieser Meinung an. Grüße --LegoFCB (Diskussion) 13:45, 3. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
"Stadion-Katastrophe von Malang 2022" wäre auch eine Möglichkeit.--Doc Schneyder Disk. 17:05, 3. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Massenpanik im Kanjuruhan-Stadion 2022 würde ich analog für sinnvoll erachten. Das Lemma sollte ebenfalls eine Jahreszahl führen. --LegoFCB (Diskussion) 17:22, 3. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Finde ich o.k., aber vielleicht sollte man damit noch bis morgen warten, vielleicht möchte ja jemand noch etwas sagen.--Doc Schneyder Disk. 17:45, 3. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Absolut richtig. --LegoFCB (Diskussion) 17:50, 3. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Hallo in die Runde. Ich würde die Verschiebung zum neunen Lemma „ Massenpanik im Kanjuruhan-Stadion 2022“ in Kürze vornehmen. Grüße --LegoFCB (Diskussion) 16:49, 4. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
M. E. ist die Jahreszahl im Lemma überflüssig – oder gab es noch weitere Massenpaniken in dem Stadion? --Hydro (Diskussion) 10:08, 5. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Ich halte die Jahreszahl hier für sinnvoll. Damit läßt sich das Ereignis einfacher wiederfinden, wenn z.B. jemand in fünf Jahren überlegt. "Da war doch mal ein Stadionunfall in Indonesien." Die Angabe der Jahreszahl ist bei Massenpaniken allgemein üblich.--Doc Schneyder Disk. 10:27, 5. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Ich stimme dem zu. Die Jahreszahl dient der Orientierung und geschichtlichen Einteilung und ist daher absolut sinnvoll und auch üblich. Es handelt sich hierbei nicht um ein Klammer-Lemma, welches ein Ereignis vom anderen unterscheiden soll. Grüße --LegoFCB (Diskussion) 10:45, 5. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Aktualisierung der Opferzahlen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Qaswa, wie zuvor angekündigt, habe ich in den Abschnitten Hergang, Reaktionen und auch Folgen Änderungen/Aktualisierungen/Ergänzungen vorgenommen. Nun habe ich eine Bitte an Dich, denn im Zuge dessen, möchte ich mich gern zum Übergang von vorhin zu jetzt abstimmen. Im Abschnitt Hergang bin ich mir nicht sicher, ob meine Ausführungen zu den Zahlungsentwicklungen optimal gelungen ist. Ich bitte Dich nun um Änderung, wenn nötig. Danke im Voraus. LegoFCB (Diskussion) 18:35, 4. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo LegoFCB, es ist zwar nochmal viel (weitere) Arbeit, aber ich würde dir empfehlen, jeweils nur die jeweils neuesten Zahlen anzuführen, mit dem Hinweis "nach neuen Angaben" oder dgl., also auf die Darstellung der Entwickung der Zahlen zu verzichten – später werden ohnehin nur noch letzte Zahlen im Artikel stehen. (Ich vermute, wenn du es nicht machst, werden vllt. andere Benutzer es machen, weil sie es als zu ausführlich empfinden.) Gruß, Qaswa (Diskussion) 18:49, 4. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo Qaswa, gern werde ich die aktuellen Zahlen ohne Entwicklungsdarstellung einbinden. Zunächst war ich der Ansicht, dass die ersten Zahlen (174 Tote) keine Erwähnung finden sollten, die aktuelle Entwicklung jedoch Erwähnung finden kann. Aber Deine Einschätzung überzeugt mich. Grüße, LegoFCB (Diskussion) 18:57, 4. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

@Qaswa, ich sehe da noch eine Problematik. Da von GESTIEGENEN Opferzahlen die Rede ist, wäre davon auszugehen, dass die neu hinzugenommenen Todesopfer eventuell von der Zahl der Verletzten abzuziehen wäre. Ich möchte selbstverständlich keine Mutmaßungen in den Artikel einpflegen. Wie kann ich diese Problematik optimal lösen? LegoFCB (Diskussion) 19:05, 4. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Ja, das ist etwas schwierig. Ich behelfe mir in einem solchen Fall immer damit, dass ich die Zahl der Verletzten bewusst etwas ungenau, also mit etwa oder mehr als angebe; und wenn es heißt, die Zahl der Toten wird aktuell mit … angegeben, kann die Angabe zur Zahl der Verletzten auch für einige Zeit etwas ungenau bleiben. In den Artikeln zu Katastrophen in der en:WP wird die dortige Infobox erfahrungsgemäß immer sehr korrekt aktualisiert; derzeit heißt es dort aber auch Deaths: 131 / Non-fatal injuries: 323, dort wurde also offenbar die Zahl der Verletzten nicht verringert. Qaswa (Diskussion) 19:15, 4. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
P. S.: Die Formulierung "Die Zahl der Verletzten lag zunächst bei 323 Menschen." ist m. E. aber gut geeignet, erstmal so stehen zu bleiben. Qaswa (Diskussion) 19:26, 4. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Ja, die aktuelle Formulierung (323) würde passen. Eine Infobox, ja gibt es das in deutschen Artikeln dieser Art? Ist mir in solchen Artikeln noch nicht untergekommen. Die anderen Tipps sind auch hilfreich. Danke. Ich kümmere mich um die Änderungen. LegoFCB (Diskussion) 19:33, 4. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Nein, Infoboxen gibt es in der de:WP m. W. nur zu Flug- und Schiffsunfällen. Qaswa (Diskussion) 23:07, 4. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
P. S.: Wobei es sich im Gegensatz zu Flugunfällen (vgl. z. B. Flugunfall einer Iljuschin Il-112 bei Kubinka 2021) bei Schiffen aber nicht speziell um eine Infobox zum Unfall handelt, vgl. z. B. Estonia (Schiff, 1980). Qaswa (Diskussion) 23:11, 4. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Ja, das ist mir bekannt. Schiffsunglücke erhalten ohnehin keinen separaten Artikel. Diese werden im Artikel zum Schiff selbst behandelt, was absolut Sinn macht. Danke nochmal, auch für diese Erläuterungen. Grüße, --LegoFCB (Diskussion) 23:49, 4. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Die Zahl der Toten wird seit einigen Tagen nun allgemein mit 131 angegeben. Qaswa (Diskussion) 18:53, 7. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo Qaswa, ich habe das auch wahrgenommen und wollte etwas abwarten und mich dann hier nochmals mit Dir abstimmen. Bin jedoch Deiner Ansicht, die Angaben hier zu übernehmen. Danke und Grüße, --LegoFCB (Diskussion) 19:54, 7. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

@Qaswa: Die Angaben habe ich eingebracht. Grüße LegoFCB (Diskussion) 20:49, 7. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Commonscat[Quelltext bearbeiten]

@Qaswa, Commonscat funktioniert nicht. Kann Du helfen, oder gibt es das nicht? Danke und Grüße --LegoFCB (Diskussion) 08:44, 19. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Ich habe das engl. Lemma dazwischengeschaltet; das hilft oft. Schönen Gruß, Qaswa (Diskussion) 15:26, 19. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Besten Dank. --LegoFCB (Diskussion) 15:53, 19. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Einleitung: Spielergebnisse[Quelltext bearbeiten]

Bin nicht eingelesen, aber mir kommen folgende Sätze in der Einleitung fehl am Platze vor: "Auswärts gewann das Team im Manahan Stadion in Solo gegen Dewa United mit 2:0, durch Tore von Rizky Dwi Febrianto und Evan Dimas. Persebaya Surabaya gewann das Auftaktspiel zuhause gegen PS Barito Putera mit 3:2." Sind diese Angaben von solchem enzyklopädischen Interesse, dass sie in die Einleitung des Artikels zur Massenpanik gehören? Gruß,--Anglo-Araneophilus (Diskussion) 01:19, 19. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Hallo nochmal Anglo-Araneophilus, wie gewünscht, habe ich die Passage hier und hier verschoben. Grüße --LegoFCB (Diskussion) 01:49, 20. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Danke dir. Gruß,--Anglo-Araneophilus (Diskussion) 19:43, 21. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Hallo Anglo-Araneophilus, vielen Dank für Deinen Einwand. Ich werde diesen Berücksichtigen und den Artikel in Kürze dahingehend nochmals bearbeiten. Grüße LegoFCB (Diskussion) 07:47, 19. Dez. 2022 (CET)Beantworten