Diskussion:Mathematisch-technischer Softwareentwickler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 2003:CC:E3F2:C900:CD9E:DA16:59C:C248 in Abschnitt Was ist jetzt genau der Unterschied zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neutralität[Quelltext bearbeiten]

Es kann gut sein, dass die meisten Texte von den untengenannten Seiten übernommen wurden. Aber die Ausbildung ist nicht neu, sondern nur neu und bundeseinheiltich geordnet. Es gab seid vielen Jahren die Ausbildung Mathematisch-technischer Assisten, die aber nur regional angeboten wurden. Der Mathematische-technische Softwareentwickler ist eine bundeseinheitliche geordnete Ausbildung auf der Basis der alten Ausbildung. 12:20 , 29. Sep. 2007

Große Teile des Textes stammen von hier : http://www.matse-ausbildung.de/ausbildung_mit_studium.html der site und andere Untersite. Diese Site soll einen dazu ermutigen Math.-techn. Softwareentwickler zu werden.

Stimme ich zu. Problem ist folgendes: Das Ding ist ganz neu und soweit ich informiert bin nicht sonderlich verbreitet. Es wird also nur wenige geben, die darüber auf neutrale Art und Weise berichten könnten. Man könnte höchstens den Artikel ausschliesslich auf die trockenen Fakten beschränken. --Makkonen 20:13, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Entschuldigung ich hab mal die Berufsrichtung geändert es ist keine Ausbildung zum Assistenten sonder zum Softwareentwickler/in. Ich stimme Makkonen auch zu, 100%ig neutral ist der Artikel nicht. Für mich waren zwei drei Sachen auch neu, als ich sie soeben gelesen habe. zB das mit der Prüfung, aber da ich dass nun weiß bin ich mal gespannt wie es wird ;)

Die Ausbildung ist seit 2007 neu und soll die Lücke zwischen den Mathematikern und Softwareentwicklern schließen. Ich gehöre einem der ersten Jahrgänge an und finde den Artikel ganz okay, denn er entspricht auch dem was sonst im Netz über den Beruf zu finden ist. Allerdings ist der Beruf bisher tatsächlich nicht weit verbreitet. Dies hat viele Gründe, wie die Unwissenheit der Angestellten der Arbeitsämter, Betriebe in abwartenden Stellungen, um zu gucken, was dabei überhaupt rauskommt etc. Aber die Ausbildung ist an sich eine tolle Sache. (nicht signierter Beitrag von 213.61.99.230 (Diskussion | Beiträge) 08:53, 24. Aug. 2009 (CEST)) Beantworten

Hallo in die Runde,
habe am Text einige Änderungen vorgenommen und hoffe, dass es hier allgemein auf Zustimmung trifft. Die angesprochenen Auszüge wurden im Rahmen der Neuordnung von den Sachverständigen erarbeitet und erstmalig beim BiBB veröffentlicht (siehe hier [1]). Die Seite matse-ausbildung.de entstand später und übernahm diese Texte. Das halte ich insofern für unkritisch, da sie im Konsenz der Sachverständigen der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite entwickelt wurden. Ich habe im Text die Quelle hinzugefügt. Nach einigen Putzarbeiten denke ich, dass der Neutralitätsbaustein damit herausgenommen werden kann. Falls nicht, bitte ich um Hinweise, was noch im Einzelnen stört. Ich versuche mich dann gerne noch einmal daran. Viele Grüße --Assenmacher 13:32, 9. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Da nach einer Woche keine Einwände formuliert wurden, entferne ich den Neutralitätsbaustein. Viele Grüße --Assenmacher 14:51, 16. Jun. 2011 (CEST)Beantworten


Defekte Weblinks[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 00:42, 30. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Was ist jetzt genau der Unterschied zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung?[Quelltext bearbeiten]

Ich sehe hier in der Beschreibung des Berufsbildes keinen klaren Unterschied. --2003:CC:E3F2:C900:CD9E:DA16:59C:C248 20:20, 12. Dez. 2019 (CET)Beantworten