Diskussion:Mathis der Maler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Balliballi in Abschnitt Engelkonzert
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sinfonie[Quelltext bearbeiten]

Erstens: Ich weiß, dass man immer von der Sinfonie spricht - aber ist es nicht eigentlich eher eine sinfonische Dichtung? Bei der klaren Programmatik?

Zweitens: Wenn die Sinfonie viel bekannter ist - sollte sie dann nicht ein eigens Wiki bekommen wie en:Mathis_der_Maler_(symphony)?--Cancun 09:30, 21. Feb. 2009 (CET) --

Hallo! Das Werk heißt nunmal Sinfonie, vielleicht auch als Abgrenzung zur Oper. Ich finde es sinnvoll, beide Werke in einem Wiki zusammenzufassen, solange es nicht wesentlich ausführlicher wird. -- Jakobius de 17:07, 29. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Ich finde auch, dass die Sinfonie einen eigenen (ausführlicheren) Artikel verdient, zumal es auf Commons sehr schönes Material zur Bebilderung gibt. Ich werde mich mal drangeben. Zur Sinfonischen Dichtung wäre anzumerken, dass die Bezeichnung Sinfonie bei mehrsätzigen Werken beibehalten wird, auch wenn es sich um programmatische Musik handelt: Faust-Sinfonie von Liszt, Symphonie fantastique von Berlioz. Der erste Satz der Mathis-Sinfonie hat übrigens recht klare Sonatensatzform, wenn auch in individueller Hindemith-Prägung.--Balliballi (Diskussion) 18:24, 7. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Engelkonzert[Quelltext bearbeiten]

Dieser Abschnitt ist sehr ungefähr und auch etwas an den Tatsachen vorbei. Ich habe im moment nicht die Zeit, ihn zu verbessern, bis dahin sollte er vielleicht entfernt werden. Oder es künmmert sich jemand anderes darum. -- Jakobius de 17:09, 29. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Ich bin mal so kühn, diesen in der Tat etwas mageren Passus vorerst zu verstecken. --Balliballi (Diskussion) 21:18, 7. Dez. 2013 (CET)Beantworten