Diskussion:Max Ziegelbauer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Hannes 24 in Abschnitt Max vs. Maximilian?
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Max Ziegelbauer“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
  • Elternhaus Standort Memmingen?
  • Beruf Vater und Mutter?

Katholische SonntagsZeitung.Für das Bistum Augsburg, 81.Jg. 13./14. September 2008/ Nr.37: Ziegelbauer ist geboren als Kaufmannssohn in Memmingen.--Hermetiker 09:48, 15. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Traditionalist[Quelltext bearbeiten]

?--Bene16 06:48, 15. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Freilich hat Ziegelbauer tw. recht konservative Ansichten (siehe Buch: „Die »alte« Kirche ist mir lieber“). Trotzdem würde ich ihn nicht als "Traditionalisten" bezeichnen, denn dieser Ausdruck ist "wertend" und wird für Personen gebraucht, die das Vatikanum II. nicht akzeptieren. Z. beruft sich aber gerade darauf. --Bremond 16:47, 18. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Ja so sehe ich es auch. Das Buch war eine Überraschung.--Bene16 07:01, 19. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Pfarrer[Quelltext bearbeiten]

Vorschlag: Lt. Sonntagszeitung gründete MZ einen "Pfarrausschuss für Seelsorgefragen"; das war damals - 1962 - schon recht fortschrittlich. Sollte vielleicht zur besseren Einschätzung eingefügt werden. Hat er die Kirche in MM renoviert oä? Evtl schon konziliar umgestaltet?

Hat er als Bischofsvikar für Kultur Bedeutendes geleistet?

Auch das Bild auf der Website des Bistums Augsburg [1] könnte noch bei Weblinks beigefügt werden. Schönen Sonntag, --Bremond 14:51, 24. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Bild erl. Ich habe auch in Erinnerung, dass er am Anfang seiner Laufbahn sehr fortschrittlich war, wie Josef Ratzinger übrigens auch. Aber die ganze Sache mit der Liturgie lief denen dann aus dem Ruder und die Kirche ist kein Platz der Verwirrung und des Chaos...:)...--Bene16 15:10, 24. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Max vs. Maximilian?[Quelltext bearbeiten]

Laut catholic hierachy heißt er Maximilian mit vollständigem Namen? Sollte Wikipedia als Lemma nicht eher Maximilian Ziegelbauer verwenden? --Johnny_T (Diskussion) 14:19, 23. Nov. 2016 (CET)Beantworten

im DNB steht aber Max [2]. Man könnte Maximilian in Klammer ergänzen: „Max Ziegelbauer (auch Maximilian; * …)“ oder (Taufname Maximilian). Da müsste man aber wissen, was im Taufschein steht ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 16:29, 23. Nov. 2016 (CET)Beantworten