Diskussion:Medienzentrum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Sleepingbeauty in Abschnitt Zwei Bedeutungen?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Angeblich ist Landesbildstelle das Gleiche wie Medienzentrum (jedenfalls gibt es einen Redirect) aber im Artikel wird Landesbildstelle nicht mal erwähnt! -- Nichtich 10:27, 12. Jun 2006 (CEST) -- Ist korrigiert. --Sleepingbeauty 14:06, 28. Aug 2006 (CEST)


Landesbildstellen (in vielen Bundesländern aufgelöst), heute häufig schon Landesmedienzentren genannt (je nach gesetzlicher Definition ), sind Einrichtungen des jeweiligen Bundeslandes. Medienzentren (kommunale Kreis- und Stadtmedienzentren) sind überwiegend in Trägerschaft der Landkreise und kreisfreien Städte. Obwohl die Landesmedienzentren meistens keine offizielle Fachaufsicht für die kommunalen Medienzentren ausüben, erfüllen diese oft in in Absprache mit den kommunalen MZ eine übergeordnete Funktion (z.B. zentrale Dienstleistungen wie Mitschnitt von Schulrundfung und -fernsehn).

Zwei Bedeutungen?[Quelltext bearbeiten]

Abgesehen von der linguistisch sehr fragwürdigen Formulierung, Medienzentrum habe zwei Bedeutungen, die irgendwas bezeichnen würden, ist es bizarr, einige wenige, kommerzielle Objekte, die von Verlagen o.ä. "Medienzentrum" genannt werden, vorrangig aufzuführen und das "klassische" Medienzentrum (vormals Bildstelle) quasi unter "ferner liefen" zu besprechen.

Einige Argumente:

  • Ein Blick in die Linkliste am Ende zeigt, dass es sich hier um die schulnahen Bildungseinrichtungen der Kommunen bzw. Länder dreht, jede/r Kenner/in der Bildungsszene wird das sofort bestätigen.
  • Die sekundäre, kommerzielle Verwendung des Namens Medienzentrum soll nicht verschwiegen werden, ist aber ihrer Relevanz halber nach unten gerückt. Es wird anders gewichtet und der Spezialfall dem typischen Fall untergeordnet.
  • Ein Blick in Google zeigt auch, dass das Geschäftshaus namens "Medienzentrum" sprachgeschichtlich nur ein Ableger sein kann, die ersten 30 Treffer sind nach meiner Durchsicht komplett auf Schule, Uni oder Kirche bezogene Bildungseinrichtungen.
  • Die hochrangig gewichtete Erwähnung eines privatwirtschaftlichen Verlagshauses riecht hier nach Schleichwerbung.

Grüße --Sleepingbeauty 15:31, 5. Mär. 2008 (CET)Beantworten