Diskussion:Michael Herr (Mediziner)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Georg Hügler in Abschnitt Ulm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

URV[Quelltext bearbeiten]

der Artikel wurde am 10.9. bei Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen als 68%iger URV identifiziert. --Goesseln (Diskussion) 23:46, 10. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Und am 12.9. wurde diese Feststellung mit Schöpfungshöhe der Textübernahme nicht ausreichend relativiert. Na denn, semper häret: Ernest Wickersheimer (1969) arbeitet sich bei Jakob Joseph Frank (ADB, 1880) ab, Fischer (2003 )"übernimmt" Wickersheimer. Und nun wird Fischer (2003) keine Schöpfungshöhe attestiert.
Ich habe dort mal nachgefragt. --Goesseln (Diskussion) 11:40, 12. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Lemma[Quelltext bearbeiten]

Da es mehr als einen Michael Herr gibt, brauchte ich bei der Artikelneuanlage "meines" M.H. ein Klammerlemma. Also habe ich Übersetzer geklammert, weil er durch die Übersetzung anderer Leute Schriften (s)eine gewisse Bedeutung (Relevanz) hat. Nun hat das jemandem, der vorgibt es besser zu wissen, nicht gefallen und er hat ihn zum Mediziner um-geklammert. So richtig gut finde ich das nicht. Also mögen die Lemma- und Klammerexperten nochmal einen Blick darauf werfen. Das Ganze liegt schon ein paar Wochen zurück, weil ich hier eigentlich Besseres zu tun habe. --Goesseln (Diskussion) 21:10, 15. Feb. 2020 (CET)Beantworten

3M, ich habe keine Kenntnisse über Herr Herr, aber von dem was im im Artikel über ihn lesen kann halte ich beide Klammerlemmata für akzeptabel. "(Mediziner)" würde ich jedoch aus folgenden Gründen favorisieren:
  • Schärfere Abgrenzung gegenüber Michael Herr (Schriftsteller)
  • Ein Buch zu schreiben ist generell eine höhere Schaffensleitung, als Bücher zu übersetzen. Sein T(h)ier-Buch scheint ja auch eine gewisse Verbreitung/Relevanz zu haben, wobei ich nicht beurteilen kann, wie medizinisch ausgerichtet das ist.
Wenn du als Artikelautor jedoch der Meinung ist, dass "(Übersetzer)" besser passt, kann ich da nicht widersprechen. -- Jonathan 15:40, 16. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Ulm[Quelltext bearbeiten]

nach dieser Änderung war Herr in der Stadt Ulm Stadtarzt. Interessant, gibt es dafür auch einen belastbaren Beleg? --Goesseln (Diskussion) 17:52, 16. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Ja, siehe Weblink Huchzermeyer. --Georg Hügler (Diskussion) 18:02, 16. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Korrektur: Nein, siehe Korrektur. --Georg Hügler (Diskussion) 18:05, 16. Feb. 2020 (CET)Beantworten