Diskussion:Michel Polnareff

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 2001:16B8:C10F:8400:31DF:34FC:80EA:4A0D in Abschnitt 1968 nimmt Polnareff nicht an den Studentenprotesten teil.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Habe gerade die untenstehende 'Diskussion' gelesen: Hier mal eine Meinung von unbeteiligter Seite: Den Artikel über Polnareff finde ich auch richtig schlecht (vor allem weil er nur bruchstückhafte und unzusammenhängende Informationen beinhaltet), ihn aber deshalb zu löschen ist (solange es keinen besseren Artikel gibt) natürlich übertrieben.



Und was ist oder war er?--Schubbay 15:20, 13. Okt 2004 (CEST)

Beitrag einer IP im Artikel[Quelltext bearbeiten]

Vorbemerkung: Dieser Artikel stammt nicht von mir. zur Sache: Dieser Artikel ist länger und besser (oder jedenfalls weniger schlecht) als fast alle anderen in der Kategorie "Chansons". Wenn hier etwas nicht den Qualitätsanforderungen entspricht, dann ist es die Begründung des Löschungsantrags. Die Behauptung, daß ein Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entspreche ohne jegliche schlüssige Ausführungen weshalb, ist kein Löschungsgrund, sondern eine Frechheit. Empfehlung: Nutzer Guenny löschen, nicht den Artikel! 62.246.91.135 nachgetragen

Lieber Anonymus. Der Artikel im jetzigen Zustand ist tatsächlich besser als die meisten "Chanson"Artikel. Das nächste mal bitte beachte _welche_ Version ich zur Löschung beantragt habe. LINK zur alten Version. Denn in der Form machte das wirklich keinen Sinn. --Guenny 08:33, 14. Okt 2004 (CEST)

Mal eine grundsätzliche Frage: In irgendwelchen "Empfehlungen" (keine Ahnung, ob die "offiziell" von Wikipedia sind oder nur die Privatmeinung eines Users wiedergeben) habe ich gelesen, man solle nicht zuviel auf einmal schreiben, sonst laufe man Gefahr, daß jemand anderes gleichzeitig schreibt und dann irgendwas verschütt geht. Wenn man aber am Anfang wenig schreibt, dann kommt gleich ein Löschantrag, weil das den "Qualitätsanforderungen" nicht entspricht? Da sollte man den Leuten doch ein wenig Zeit geben, noch was nachzutragen, oder? Hans, 14.10.04

Ich zitiere hier mal die erste Version des Artikels:
"Michel Polnareff wurde am 3. Juli 1944 in Nérac im Departement Lot-et-Garonne geboren. Sein Vater, Leib Polnareff, ist Musiker (unter dem Pseudonym Léo Poll hat er unter anderem für Edith Piaf gearbeitet), seine Mutter ist Simone Lane."
Das einzige was da steht, ist sein Geburstdatum nebst Ort und das sein Vater Musiker war. Was sagt das nun über den Michel Polnareff aus? Gar nichts.
Was man beachten sollte wenn man einen neuen Artikel einstellt (im falle einer biografie) ist, was die person so in ihrem leben gemacht hat (das geht auch in einem satz notfalls). Grundsätzlich ist es aber egal ob ein Artikel lang oder kurz ist, hauptsache er ist gut. Ich persönlich bevorzuge es von Anfang an lange Artikel zu erstellen, die wahrscheinlichkeit das jemand anderes nun gerade einen Artikel darüber schreibt ist sicher gegeben, jedoch im allgemeinen sehr gering. Das heißt jetzt nicht das du tagelang einen Artikel vor-verfassen solltest *g*, aber nach einer gründlichen Recherche erstmal einige Stunden einen brauchbaren Text zu verfassen sollte in der regel eigentlich keine probleme machen. Ist mir zumindestens noch nicht passiert. --Guenny 12:37, 14. Okt 2004 (CEST)
  • Kleiner Tipp an Hans: Falls du wirklich vor hast, einen Artikel schön auszubauen oder auszuarbeiten und Angst hast, dir könnte jemand reinredigieren, dann setze das Wort inuse in geschweiften Klammern und speichere dich kurz ab. Allerdings ist es mir bisher nur ein mal passiert, als ich einen stub erweitern wollte. Bei neuen Artikeln besteht eigentlich keine Gefahr dazu. Den verfasse ich offline und baue ihn dann auf einmal ein. Gruß. Ach so, weshalb ich überhaupt hier rein sah: Auch ich las neulich guennys LA, war etwas erstaunt, dass man den guten Polnareff nicht kennt und dachte mir, wenn bis jetzt niemand erweitert hat , werde ich das tun. Schön, dass es bereits erledigt ist. Hätte noch ne Frage: Hat der Polnareff nicht auch ein Lied mit Vietnam, Vietnam oder so ähnlich gesungen ? Grüße --nfu-peng 11:28, 19. Okt 2004 (CEST)
Ich bin seit Tagen dabei den Polnareff-Artikel zu überarbeiten - und da ich neu bin, habe ich es versäumt, einige Dinge zu beachten, wie die "Zusammenfassung" anzugeben. - Das wird ab jetzt gemacht. Ich habe den Artikel erweitert, aktualisiert und korrigiert. Insgesamt ist er noch nicht rund, ich arbeite dran.--Amrei-Marie 00:43, 31. Dez. 2007 (CET)Beantworten

1968 nimmt Polnareff nicht an den Studentenprotesten teil.[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

wieso ist es wichtig auszuführen dass er nicht da teilgenommen hat? Er hat sicher auch an anderen Dingen nicht teilgenommen. Das könnte ja bei Wiki eine eine unendliche Aufstellung von Leuten geben woran sie alle nicht teilgenommen haben.

Das ist absolut wichtig und zentral. Weil es in Zeiten der von Cohn-Bendit und Co. angezettelten 1968er französischen Schrottrevolte schon ausserordentlich selten war, dass Jugendliche da nicht mitgepöbelt haben. (nicht signierter Beitrag von 2001:16B8:C10F:8400:31DF:34FC:80EA:4A0D (Diskussion) 16:57, 1. Feb. 2021 (CET))Beantworten