Diskussion:Mikropartikel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Kuebi in Abschnitt Quellen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Größe von Mikropartikeln[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den Teil der Einleitung "...die mit ihrem Durchmesser im Mikrometerbereich liegen. Dies umfasst je nach Definition einen Größenbereich von minimal 0,1 oder 1 und maximal bis zu 100 oder 300 µm." ersetzt mit "mit Durchmessern unter einem Millimeter". Gründe:
1. Es gibt Mikropartikel, die kleiner sind als 0,1 µm sind, z. B. die Microbeads von Miltenyi mit einem Durchmesser von 50 nm (http://www.miltenyibiotec.com/en/Forum_replies.aspx?threadId=436). Auch diese Partikel werden zur Immunpräzipitation eingesetzt, die im letzten Abschnitt hier erwähnt wird (mit an die Partikeloberfläche gebundenen Antikörpern): http://www.miltenyibiotec.com/en/PG_165_142__MACS_Protein_A_and_MACS_Protein_G_MicroBeads.aspx
2. Die verschiedenen Definitionen, auf die mit "je nach Definition" angespielt wird, sind nicht belegt. Deswegen habe ich nicht einfach die untere Größengrenze erweitert. --Biologos 17:36, 17. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Quellen[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel wirkt recht willkürlich zusammengestellt und riecht – da ohne Quellen – nach Theoriefindung. --Kuebi [ · Δ] 14:49, 18. Jul. 2017 (CEST)Beantworten