Diskussion:Miniature Bull Terrier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Caronna in Abschnitt Mini Bullterrier
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auflistung im Kanton Basel Stadt

[Quelltext bearbeiten]

Es gibt sehr viele Hunderassen, die im Ausland auf Rasselisten einzelner Staaten als gefährlich aufgeführt werden, aber bei uns in Deutschland auf keiner Rasseliste stehen. Ich denke daher nicht, dass es angebracht ist, den Miniatur Bullterrier hier besonders zu erwähnen bzw. seine Auflistung im Kanton Basel als etwas Besonderes darzustellen. Schäferhunde, Boxer, Deutsche Doggen, Herdenschutzhundrassen etc. finden sich vereinzelt auf Rasselisten anderer Staaten, ohne das dies hier zu Recht eine Erwähnung findet. Warum also beim Miniatur Bullterrier?

Dass der Bullterrier allgemein in den meisten Staaten nicht als gefährlich aufgelistet wird, sogar in vielen Staate in denen Rasselisten bestehen, wird hier ja schließlich auch nicht erklärt.

Zudem ist die Erwähnung der Auflistung des Miniatur Bullterries im Kanton Basel Stadt eh anders zu werten, als das hier dargestellt wird bzw. hier der Eindruck erweckt wird. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Rasseliste in Basel Stadt bestand keine eindeutige Rechtssicherheit darüber, ob der Miniatur Bullterrier eine eigenständige Rasse ist. Zu diesem Zeitpunkt wurde der Miniatur Bullterrier unter der selben Nummer beim FCI geführt, wie der Bullterrier. Es kann daher nicht eindeutig davon die Rede sein, dass der Miniatur Bullterrier zu diesem Zeitpunkt mit aufgelistet wurde, weil man explizit die Rasse des Miniatur Bullterriers auflisten wollte, sondern wohl eher wurde damit zum Ausdruck gebracht, dass man die Eigenständigkeit der Rasse nicht anerkannt hat und deshalb mit erwähnte. Ein deutliches Indiz dafür ist, dass der Miniatur Bullterrier in dieser Auflistung nicht seperat aufgelistet wird, sondern in Klammern, hinter dem Bullterrier gefasst, darauf hingewiesen wird, dass der Miniatur Bullterrier auch unter die Rasse des aufgelisteten "Bullterriers" fällt. So heißt es im Basel Stadt Hundegesetz:

Zitat:

Als potentiell gefährliche Hunde im Sinne der Baselstädtischen Gesetzgebung gelten Hunde der folgenden Rassen (Rassenliste): Bullterrier (inkl. Miniatur Bullterrier) American Staffordshire Terrier Pitbull Terrier Staffordshire Bullterrier Rottweiler Dobermann Dogo Argentino Fila Brasileiro sowie Kreuzungen mit diesen Rassen.

Zitat Ende

Hier ist deutlich zu erkennen, dass man den Miniatur Bullterrier nicht als eigenständige Rasse sieht.

Unter den oben genannten Umständen und den neu sich ergebenden Rechtslagen, seit dem der Miniatur Bullterrier nun eine eigenständig registrierte Hunderasse beim FCI darstellt, halte ich eine Erwähnung des Miniatur Bullterriers als eine Hunderasse, die in einem Anderen Land eindeutig als gefährlicher Hund aufgelistet ist, für sehr fragwürdig und für unberechtigt. Erst einmal sollte man abwarten, in welche Richtung sich der Kanton Basel Stadt entscheiden wird, nachdem sich die rechtliche Situation durch den FCI verändert hat, bevor man solche unsicheren Rechtslagen hier stehen lässt.

(nicht signierter Beitrag von 87.155.35.120 (Diskussion) 06:25, 22. Jan. 2012 (CET)) Beantworten

Siehe dazu die Kategoriedefinition von Kategorie:Listenhund. Zum Rest habe ich mich schon diverse Male geäussert, daher nur kurz: Die FCI ist ein privater Verein in Belgien ohne den geringsten Einfluss auf die Gesetzgebung. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 22:47, 23. Jan. 2012 (CET)Beantworten
zu einfach! zumindest orientieren sie sich daran! Rassenamen werden verwendet, was sollen sonst Begriffe wie Mischlinge aus den Rassen? (natürlich gibt es auch Rassen außerhalb der FCI) Grüße aus der Eifel Caronna 10:06, 24. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Es gibt auf den Listen Rassen, die die FCI nicht anerkennt, und Mischlinge aus allen anerkannten oder nicht anerkannten Rassen, ergo hat die FCI als privater ausländischer Verein ohne Staatsauftrag oder demokratische Legitimation keinerlei Definitionshoheit. Dass Du das aus emotionalen Gründen nicht kapieren willst, ändert nichts an diesem Sachverhalt. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 18:27, 24. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Schon klar! nur haben sich die Behörden and der FCI orientiert, woher hätten sie sonst die Namen? Wie ist bitte der Standard bei den Behörden? wo unterscheidet der sich von dem des FCI? Ja, ja es gibt noch ein paar die von einer anderen organisation kommen Pitbull zum Bleistift.) WOrauf beziehen sich im Zeifelsfall Gutachter? Grüße aus der Eifel Caronna 22:21, 24. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Zeig mir einen Gesetzestext oder eine rechtsverbindliche Entscheidung, wo steht, dass BS sich auf den FCI-Standard bezieht – ansonsten gilt WP:KTF. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 00:47, 25. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Vorerst kann ich nur mit einer Auskunft der Gemeinde (Ordnungsamt) dienen: die richten sich nach der VDh/FCI, falls es für die Rasse eine Beschreibung gibt. Ein beauftragter Gutachter verfährt ebenso; die wollten sich drum kümmern wo das genau steht, dauert aber was! die Frage war für die auch interessant! Grüße aus der Eifel Caronna 14:40, 25. Jan. 2012 (CET)Beantworten
SO, habe beim Ministerum (für Landwirtschaft usw)angerufen: Auskunft: selbstverständlich orientieren wir und an den Standards der FCI, so es dort den betreffenden Standard gibt, es sei doch ein Internationaler Standard. Ich denke, dass für die Selbstverständlichkeiten nicht (immer) schriftlich festgehalten werden müssen. Grüße aus der Eifel Caronna 15:35, 25. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Dann ist die Einordnung als Listenhund ja eindeutig ;-). Gruss, --Cú Faoil RM-RH 18:54, 25. Jan. 2012 (CET)Beantworten
im Gegenteil! Minibuli = eigene Rasse (In NRW war das schon vorher der Fall) Grüße aus der Eifel Caronna 19:48, 25. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Wir reden hier von Basel-Stadt. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 20:00, 25. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Behörden arbeiten halt langsam! ich bin auch deiner Meinung, aber ich fürchte wir müssen den Amtsschimmel abwarten bis hier alle das auch akzeptieren. Grüße aus der Eifel Caronna 09:57, 22. Jan. 2012 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 02:47, 5. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Mini Bullterrier

[Quelltext bearbeiten]

hier fehlen die Quellen bei Herkunft und Geschichte Gruß aus der Eifel Caronna (Diskussion) 09:36, 15. Apr. 2017 (CEST)Beantworten