Diskussion:Msg systems

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Lustiger seth in Abschnitt Schreibweise
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schreibweise

[Quelltext bearbeiten]

Laut Website ist die Schreibweise "msg systems ag". Man kann davon natürlich abweichen, dann wäre aber konsequent "MSG Systems AG". So ist es nur ein Mischmasch. --78.51.186.235 00:10, 3. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Die gleiche Frage hatte ich vor zwei Tagen... siehe: Namenskonventionen
Hier gilt die dt. Rechtschreibung, da AG eine offizielle Abkürzung ist, wird es hier großgeschrieben und die Eigenschreibweise der Firma ignoriert. Gruß --Agash C 21:21, 4. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
In der Wikipedia gilt WP:NK. Aus diesem Grund wurde Deine Verschiebeaktion von heute durch Dritte wieder rückgängig gemacht. --Marsupilami (Disk|Beiträge) 20:52, 28. Nov. 2012 (CET)Beantworten
gudn tach!
auf WP:NK steht
"Ausnahmen von dieser Regel können in solchen Fällen gemacht werden, wo eine Anpassung verwirren würde oder wenn die unkonventionelle Schreibung eindeutig die üblichere ist und Wortverbindungen nicht stört (Beispiele: c’t, iTunes, LaTeX, HeidelbergCement)."
diese ausnahme trifft hier zu denn 1. stoert die schreibung den textfluss nicht (ein gegenbeispiel waere versalschrift) und 2. schreibt sich msg selbst konsequent klein. deswegen sollte das lemma hier msg systems lauten. -- seth 22:17, 5. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Logoaktualisierung

[Quelltext bearbeiten]

Das Unternehmen msg systems/die Unternehmensgruppe msg hat ihr Logo geändert, siehe auch www.msg-systems.com. Daher sollte es hier, wo ja bereits eines vorhanden ist, ebenfalls aktualisiert werden. Soweit ich aus den Regeln und Vorgaben erkennen kann, wäre das in diesem Fall auch für mich als im Auftrag des Unternehmens handelnde Person gestattet.

Über eine Einschätzung dazu würde ich mich freuen.

Viele Grüße
Msg systems 16. Juli 2014 (10:56, 16. Jul 2014 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Ich sehe gerade diese Frage. Ist das Thema noch aktuell oder ist das Logo mittlerweile schon aktualisiert? Wenn nein: mach das, klar. --Neitram  08:32, 16. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Aktualisierung Geschichte und Aufsichtsrat

[Quelltext bearbeiten]

Am 4. August 2014 wurde Dr. Christian Hofer zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der msg systems ag gewählt. Außerdem wurde der Preis "Bayerns Best 50" im Juli 2014 zum vierten Mal an Hans Zehetmaier verliehen, so dass der Abschnitt "Geschichte" diesbezüglich nicht mehr ganz aktuell ist.

Beides würde ich gerne aktualisieren. Ist das in Ordnung?

--Msg systems (Diskussion) 12:10, 8. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Ja, das geht in Ordnung. Das mit dem Preis ist ja bereits aktualisiert worden. --Neitram  08:57, 16. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Wofür steht "msg"?

[Quelltext bearbeiten]

Wofür steht "msg"? --Neitram  17:29, 15. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

msg sollte einmal für "Münchener Software-Gesellschaft" stehen, allerdings gab es da damals wohl Probleme mit den Markenrechten (kein Städtename in der Marke, schon vergeben, so etwas in die Richtung). Daher steht "msg" offiziell für nichts. --Schönen Gruß, Samiclaus (Diskussion) 20:13, 15. Okt. 2018 (CEST)Beantworten
Danke für die Antwort! --Neitram  08:29, 16. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

msg life

[Quelltext bearbeiten]

Über die msg life AG haben wir einen eigenen Artikel. Die msg systems hält über 53 % der Anteile von msg life. Das sollte hier vielleicht noch geeignet erwähnt werden. --Neitram  17:33, 15. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Ev. dort, wo die msg systems als Tochter der msg group erwähnt wird? --Schönen Gruß, Samiclaus (Diskussion) 20:14, 15. Okt. 2018 (CEST)Beantworten
Ja, da scheint es hinzupassen. Ich habe es mal als "darunter der msg life AG", hinzugefügt, passt das so? --Neitram  11:55, 16. Okt. 2018 (CEST)Beantworten
Sieht gut aus - danke für die Ergänzung. --Schönen Gruß, Samiclaus (Diskussion) 13:27, 16. Okt. 2018 (CEST)Beantworten