Diskussion:Multi Jet Modeling

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von Ferramanis in Abschnitt Diverse Fehler
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diverse Fehler

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, zu dem gesamten Thema gibt es diverse Fehler bezüglich der Begriffe und Inhalte. Die Verein der deutschen Ingenieure hat bereits 2009 die VDI Richtline 3404 herausgebracht und sie Ende 2014 durch die VDI Richtlinie 3405 ersetz. Darin befinden sich die Definitionen und standardisierten Begriffe zu den additiven Fertigungsverfahren.

Viele Grüße --134.99.39.12 17:00, 21. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Bestätige Diverse Fehler
Aus meiner Erfahrung heraus ist auch die Benennung der VDI 3405 nicht ganz dem derzeitigen Markt entsprechend und liefert teils Verwirrung. Es wäre jedoch nett, hier wenigsten darauf hinzuweisen. MJM ist nach VDI 3405 ein Verfahren, dass Schicht für Schicht durch Aufschmelzen des Materials dieses Linie Für Linie appliziert.
Viele Grüße (nicht signierter Beitrag von 212.118.203.188 (Diskussion) 17:32, 24. Jan. 2015 (CET))Beantworten
Hier werden mehrere Verrfahren durcheinander gewürfelt. Das Drucken in pulveriges Substrat ist ein eigenständiges Verfahren und sollte nach Binder Jetting verschoben werden. Außerdem werden Polyjetting und Multijetting bunt zusammen gewürfelt und bedürfen einer Unterscheidung. Siehe z.B. hier https://www.protiq.com/3d-druck/verfahren/polyjet-multijet-modeling/ --Ferramanis (Diskussion) 21:48, 2. Aug. 2023 (CEST)Beantworten


[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 03:35, 3. Dez. 2015 (CET)Beantworten