Diskussion:NVRAM

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Itu in Abschnitt Unklarheit: Selektion
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Speichertechnik oder Speichertechnologie?[Quelltext bearbeiten]

Handelt es sich hier nicht um Speichertechnik? Ich halte Speichertechnologie für falsch.
(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.138.227.167 (DiskussionBeiträge) 15:37, 25. Nov. 2006 (MEZ))

Ist EEPROM identisch mit NVRAM?[Quelltext bearbeiten]

Der Begriff EEPROM wird einfach ohne Erklärung benutzt. Ist EEPROM identisch mit NVRAM? Das wird nicht deutlich.
(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 80.66.6.99 (DiskussionBeiträge) 11:00, 30. Mai 2007 (MESZ))

Mit der Verlinkung auf EEPROM hast du das ja geklärt, ja?
Was mich viel mehr stört ist der Teil des letzten Satzes "...ROM [...] zur Speicherung von Konfigurationen...". Eine solcherart gespeicherte Konfiguration kann nicht mehr verändert, also nicht mehr konfiguriert werden, womit sie diese Bezeichnung eigentlich nicht mehr verdient. Also werden eher nur Vor- bzw. Standardkonfigurationen in ROMs abgelegt. BIOS-Konfigurationen z.B. werden in batterie- bzw. akku-gepuffertem RAM gespeichert. Sollten da keine Erläuterungen kommen, werde ich das entsprechend anpassen. (Vorausgesetzt es kommt mir niemand zuvor :-) --Geri, 23:39, 25. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

RAM ungleich ROM (erl.)[Quelltext bearbeiten]

Dieser Artikel beschreibt angeblich nvRAM, welches meist als eepROM ausgeführt ist. Das ist, sorry, Quatsch. RAM ist RAM und ROM ist ROM. NVRAM ist RAM, welches durch besondere Maßnahmen (geringer Ruhestromverbrauch in Kombination mit Batterie-, Akku- oder Kondensatorpufferung) so ausgeführt ist, dass es ohne externe Energiequelle seine Daten erhält.
Der sogenannte CMOS-Speicher im PC, der die Uhrzeit und die BIOS-Einstellungen speichert, ist ein solches NVRAM. Versorgt wird er heutzutage meist über eine Lithiumbatterie.
NVRAM ist im gegensatz zum Flash-EEPROM unglaublich teuer, lässt sich aber tausendfach schneller beschreiben, und das prinzipiell beliebig oft.
Hab leider gerade keine Zeit, den Artikel komplett zu formulieren, aber so kann man das eigentlich nicht stehen lassen.
(nicht signierter Beitrag von Karlkiste (Diskussion | Beiträge) 18:12, 23. Jan. 2008 (MEZ))

Richtig. Inhalt ist auf- und umgearbeitet. Flash-Speicher und andere ROM-Speicher sind definitiv keine NVRAMs, wobei die Betonung auf RAM liegt. Sehr wohl zählen aber die Flash-Speicher (inkl EEPROMs, etc pp.) zu der übergeordneten Gruppe der NV-Speicher, zu der auch die NV-RAMs zählen. Vermutlich ist da was durcheinander gekommen - Es schaut so aus, als ob der Englische Wikipedia-Artikel eine inhaltlich schlechte Übersetzungsvorlage war/ist.--wdwd 15:14, 21. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Unklarheit: Selektion[Quelltext bearbeiten]

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=NVRAM&diff=next&oldid=66790099
Ja, weisst heisst hier statisch? Unter Selektion verstehe ich hier eine Auswahl aus einer Streubreite von Werten (hier Strombedarf).
Bitte mal erklären was hier genau gemeint ist. Der Satz ist so irgendwie unverständlich. --Itu 05:13, 15. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hi, "Selektion" ist in diesem Fall in der Tat ungeschickt formuliert. (vermutlich unschön aus dem englischen für Signalleitungen wie das "chip select" übernommen) Hab's versucht klarer zu formulieren, besser?--wdwd 09:42, 15. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Hm, ja. So macht es Sinn. Und das unverständliche 'selektiert' ist jetzt draussen. --Itu 16:55, 15. Nov. 2009 (CET)Beantworten