Diskussion:Nachtschalter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von ZemanZorg in Abschnitt Post
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Nachtschalter“ wurde im März 2021 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 15.04.2021; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Nacht-Tank-Box[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

Karlderkahle hat HIER die Nacht-Tank-Box an den Minoltankstellen der DDR erwähnt.

Vielleicht könnte man diese ebenfalls in dem Artikel erwähnen, da es hierbei ja offenbar um dasselbe Prinzip ging. LG, --SK Sturm Fan My Disk. 20:29, 15. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Post[Quelltext bearbeiten]

Noch in den späten 1980er Jahren ermöglichten Nachtschalter an Hauptpostämtern (z. B. Bonn Münsterplatz) wenigstens die Abholung von Sendungen mit Eilzustellung, wenn diese z. B. als Einschreiben vom Zusteller nicht in den Hausbriefkasten eingeworfen werden konnten.

Gibt's heute noch Nachtschalter bei der Post? -- Martinus KE (Diskussion) 06:47, 20. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Heute gibt es doch die Packstationen. Nachtschalter scheint es nicht mehr zu geben. Manche Postfilialen an Bahnhöfen haben bis spätabends auf. --ZemanZorg (Diskussion) 09:26, 20. Apr. 2021 (CEST)Beantworten