Diskussion:Nadeln der Kleopatra

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von R*elation in Abschnitt Zwei oder Drei?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zwei Nadeln[Quelltext bearbeiten]

GLGermann 02:17, 14. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Radiobeitrag[Quelltext bearbeiten]

Die komplette Geschichte zumindest der "Londoner Nadel" wurde am 21.1.2009 im ö-r Radiosender SWR2 in einem Kurzbeitrag dargestellt, da sich seine Aufstellung jährte. Dieser Beitrag ist aber natürlich hier nicht im Wortlaut verwendbar.(nicht signierter Beitrag von 83.236.207.190 (Diskussion) 15:05, 22. Jan. 2009 (CET))Beantworten

Was sagen oder sagten denn die Inschriften?[Quelltext bearbeiten]

--Zulu55 (Diskussion) Unwissen 11:29, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten

vielleicht hilft das vorerst: en: Cleopatra's Needle#New York needle da finden sich die Hieroglyphen und englische Übersetzung des Obelisken in NY. --Sat Ra (Diskussion) 19:12, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Ja, danke. Was ich eigentlich nur sagen wollte: Ich bin nicht vom Fach und hätte mir diese Info hier gewünscht. Selbst beitragen werde ich sie aber nicht. Beste Grüße. --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 10:14, 7. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Zwei oder Drei?[Quelltext bearbeiten]

Im englischsprachigen Artikel ist von 3 Obelisken die Rede. Diese Diskrepanz sollte erörtert werden. (nicht signierter Beitrag von 194.15.215.205 (Diskussion) 14:53, 12. Sep. 2018 (CET))Beantworten

Meines Erachtens reicht hier der Hinweis, dass gelegentlich der Obelisk von Luxor gleichfalls missverständlich so genannt wird, eine Nadel der Cleopatra. Im französischen Schwesterartikel wird der allerdings nicht in der Einleitung erwähnt. --nanu *diskuss 16:57, 14. Sep. 2018 (CEST)Beantworten