Diskussion:Napoleon III./Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Lektor w in Abschnitt Literatur
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erste Beiträge (2007)

Die Napoléon-Karikatur steht sehr uneingebunden im Kontext. Ihr Sinngehalt erschließt sich nicht allein. Wäre noch eine Arbeit wert.‎ --88.76.217.24 14:17, 23. Mai 2007

Es fehlt noch ein wenig die Darstellung der sozialen Basis seiner Herrschaft. Da hat Marx ja einiges analysiert... --89.247.37.21 10:18, 13. Nov. 2007‎

Zweck der Umgestaltung von Paris

Es ist widerlegt, dass die Umgestaltung der Stadt Paris zum Zwecke der besseren militärischen Beherrschbarkeit erfolgte. Es ging Napoleon dabei vor allem darum, der Stadt Paris das Äußere einer modernen Großstadt de Indurstriezeitalters zu geben, damit sich Paris mit London, Wien und Berlin messen konnte. Das zeigen nicht nur die sehr ehlichen Memoiren des Barons Haussmann, sondern die gesamte Konzeption des Umbaus. Ich habe den Hinweis daher entfernt. --134.155.36.20 11:46, 3. Feb. 2008‎ erledigtErledigt

Amtszeit als Präsident

Die Amtszeit Napoléons als Präsident begann am 20. Dezember 1848. Siehe auch französische Version des Artikels. Ich ändere deshalb die Angabe im ersten Absatz. --Birdpath 01:24, 1. Feb. 2009 (CET) erledigtErledigt

Namensanpassung / Verschiebung

Eine Verschiebung nach Napoleon III. bzw. Anpassung an die im Deutschen überwiegende (auch ausspracherelevante) Form erscheint angezeigt. Siehe dazu die vorhergehende Diskussion bei Napoleon Bonaparte. --DaQuirin 13:42, 21. Aug. 2009 (CEST)

Bin dafür. MfG --DAJ 14:26, 1. Sep. 2009 (CEST)
Hab die Diskussion bei Bonaparte gelesen und bin mit dem Ergebnis einverstanden - auch hier. erledigtErledigt
Warum gehört dann aber der Accent aigu bei der Bildunterschrift wieder hin?? Erschließt sich mir nicht. --Snevern 11:29, 16. Okt. 2009 (CEST)
Verstehe ich auch nicht. Ich dachte erst dass vielleicht der Eigenname des Bildes ist. Aber ist das nicht sogar ein Foto? MfG --DAJ 14:57, 16. Okt. 2009 (CEST)

Literatur

Ich habe den Titel des Abschnitts "Literatur" in "Auswahlbibliographie" geändert. Grund: es handelt sich dabei "nur" um eine solche, und die angegebenen Titel finden sich auch nicht in den Einzelnachweisen. --tecolótl 13:02, 21. Sep. 2009 (CEST)

Hinweis: Das wurde rückgängig gemacht. --Lektor w (Diskussion) 05:51, 30. Sep. 2016 (CEST) erledigtErledigt

Schweizerdeutsch?

Da es kein Schweizerdeutsch gibt, bleibt zu klären, ober er perfekt bodenseealemannisch, hochalemannisch oder höchstalemannisch sprechen konnte. --79.242.121.204 18:50, 6. Jan. 2012 (CET)

Eine Textänderung hat die Antwort erübrigt.--Gloser 19:18, 6. Jan. 2012 (CET) erledigtErledigt