Diskussion:Nassdach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von 134.94.52.151 in Abschnitt Blaudach
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hab ich noch nie gehört, und google liefert (wenn man die Wikipdie-links abzieht) unter 100 treffer. Begriffsbildung oder Hoax? Oder ganz was neues? TomAlt 19:34, 9. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Der Autor meint einen swimming pool auf dem Flachdach.
Das ist ein Sonderfall und muss mit besonderen, zusätzlichen Maßnahmen ausgeführt werden !! (nicht signierter Beitrag von 84.149.67.31 (Diskussion) 13:14, 19. Jan. 2008‎)
Inzwischen gibt es mehr Google-Treffer (neben diversen Reparaturaufträgen in Handwerkerportalen und seltenen Immobilien-Exposees z.B. auch Wasserversorger in Hamburg und Berlin, OLG Celle, Baufachhandelslexikon, etc.), aber um den nun auch schon drei Jahre ergebnislos über dem Artikel hängenden Belege-fehlen-Baustein zu entfernen, hab ich nichts so richtig Greifbares gefunden. Ein Artikel in der Berliner Zeitung (Frisch geteert ist halb gewonnen) kommt noch am ehesten hin, erwähnt die Nassdächer aber eher am Rande und belegt daher nicht annähernd alle Informationen aus dem Artikel. --YMS (Diskussion) 18:13, 11. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Blaudach

[Quelltext bearbeiten]

In der kürzlich hinzugefügten Quelle ist vom Blaudach die Rede, analog zum Gründach. Der Begriff scheint aber nicht wirklich weit verbreitet zu sein. --62.246.114.65 13:15, 13. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Es wird mehr, als Sonderform ist auch das Grün-Blaudach in der Fachwelt ein Begriff. [1] [2] [3] --134.94.52.151 08:34, 20. Jul. 2023 (CEST)Beantworten