Diskussion:Nationaluniversität Taiwan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Furfur in Abschnitt „Staatlich“ wirklich notwendig?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

„Staatlich“ wirklich notwendig?[Quelltext bearbeiten]

Ich frage mich, ob im Titel „Staatlich“ wirklich notwendig ist. Das hört sich für mich zu stark nach einer wörtlichen Übersetzung an. Wir sagen ja in Deutschland auch nicht „Bundesländliche Universität Dortmund“ oder für japanische Universitäten „Staatliche Universität Nagoya“. Ist das der offizielle deutsche Titel? -- Hellstorm 13:28, 6. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Das chinesische 國立 bedeutet einfach "staatlich", im Gegensatz zu 私立 "privat". Meiner Meinung nach sind die entsprechenden Lemma (National-) im Bereich Taiwan schlecht gewählt. Die oben erwähnte Uni heißt einfach "Universität Nagoya"; sie ist eine staatliche Uni. In Deutschland sind die meisten Unis staatlich, deshalb ist der Zusatz eventuell überflüssig. In Taiwan ist er wichtig, da es starke Unterschiede in Ausstattung und Prestige zwischen privaten und staatlichen Unis gibt. Da kann man sich eventuell im Lemma das Adjektiv "privat" sparen. Die chinesische Kategorienseite der Unis in Taiwan vermerkt auch nur gesondert, ob die Uni staatlich ist.
Meiner Meinung nach führen Bezeichnungen wie Nationaluniversität, Nationalmuseum und andere National- etwas in die Irre. Ein Nationalmuseum ist auf staatlicher Ebene sicher eine einzigartige, besonders herausragende und mindestens die bedeutendste Institution (im jeweiligen Bereich). Dazu kann man sich mal die entsprechenden Webpräsenzen online anschauen, z.B. das Germanische Nationalmuseum, das Bayrische Nationalmuseum, die Nationalmuseen anderer Länder.
Die Bennenung ist für Taiwan auch inkonsequent. Die Erste Universität für Wissenschaft und Technologie Kaohsiung ist z.B. 國立 staatlich, was im Lemma aber nicht berücksichtigt wird. Bei den Unis auf der Seite Taipeh geht es ein bisschen bunt durcheinander. Irgendwann in der Vergangenheit muss die Benennung mit National- mal eingerissen sein.
Alles in allem: Eine stattliche (nicht staatliche) Zahl von Baustellen. --HAL-Guandu (Diskussion) 11:37, 4. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Ich stimme HAL-Guandu in allen Punkten zu. Ich habe bei den Benennungen mit "National-" immer Bauchschmerzen gehabt und fände "staatlich" besser. Es hat sich auf der dt. Wikipedia aber derart eingebürgert, dass entsprechende Änderungen - so sich ausreichend Zustimmung fände - in der Tat eine stattliche Baustelle wären. Ich habe derzeit leider keine Energie/Zeit, etwas in die Wege zu leiten, würde aber mithelfen. Bei einer so weitreichenden Änderung wäre es aber besser, wenn sich noch andere Stimmen äußern. --Rii Subaru (Diskussion) 03:24, 22. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Ich habe diese Diskussionsecke gerade zufällig entdeckt. Ich bin mir hier nicht so ganz sicher. Ich würde den Begriff Nationaluniversität vor allem im Gegensatz zu zur Provinzuniversität sehen - die gab es früher auch – heute wahrscheinlich nicht mehr, aber da bin ich möglicherweise nicht ausreichend informiert. Beides sind bzw. waren staatliche Institutionen, nach meinem Verständnis die einen in Trägerschaft der Zentralregierung (國立大學), die anderen in Trägerschaft der Provinz Taiwan (臺灣省立大學). Insofern wäre „Nationaluniversität“ nicht dasselbe wie „Staatliche Universität“. --Furfur Diskussion 08:06, 31. Mai 2019 (CEST)Beantworten