Diskussion:Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 1975

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Rote4132 in Abschnitt Aufbau des NJK 1975 und dessen Fernsehübertragung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aufbau des NJK 1975 und dessen Fernsehübertragung[Quelltext bearbeiten]

Aus meiner Sicht ist das Neujahrskonzert 1975 der Wiener Philharmoniker Hermann Lanskes Meisterwerk gewesen/geworden. Wenn die "Löschhölle" bei Youtube nicht (erneut) zuschlagen sollte, so bringt nur allein der Link zum Donauwalzer zumindest etwas die leichte, luftige Atmosphäre dieses genial konzipierten, geleiteten und ausgesprochen sorgsam choreographisch (damals musste nicht jedes Musikstück komplett "abgetanzt" werden, weil es "irgendwo" stattfinden sollte/musste) gestalteten Jubiläumskonzertes zum "150." vom "Schani" (Strauss (Sohn)) herüber. Meßlatte für das Neujahrskonzert zum "200. Geburtstag" von Strauss (Sohn) - d.i. das am 1. Jänner 2025 - ist dieses Jubiläumskonzert zum "150." in jeder Hinsicht. Der Artikel auch eine Ehre für die damals Verantwortlichen und die damals Ausführenden, Chapeau!, es war mir wichtig, und Grüße an die Lesenden,--Rote4132 (Diskussion) 01:10, 1. Mai 2023 (CEST)Beantworten