Diskussion:Nickelhydrazinnitrat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von FK1954 in Abschnitt Gefahrstoffkenzeichnung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gefahrstoffkenzeichnung

[Quelltext bearbeiten]

Im artikel sebst steht klar un deutlich (in der ersten Zeile!!!), dass der stoff ein hochexplosiver sprengstoff und - daraus foldend - eine explosinsgefährliche substanz ist.

Davon ist auch auszugehen, jedoch kann es nicht belegt werden. Also bleibt es so wie es ist. --Eschenmoser 20:47, 10. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Mit der Tatsache daß es als Initialsprengtoff geeignet ist hat sich die Frage nach dem Beleg erledigt. Aber wenn die EU sagt daß Wassr die Formel H5O9 hat, dann würde das bei Wiki auch so stehen und so bleiben.

Dass die Verbindung als Initialsprengstoff eingesetzt wir, bleibt bis zur Bequellung nur eine Behauptung oder Vermutung. --FK1954 (Diskussion) 21:15, 25. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Tris(hydrazin)nickel-(II+) - Wieso?

[Quelltext bearbeiten]

Nickel(II) koordiniert doch in der Regel 4 Liganden; wieso ist es im Falle des Hydrazinkomplex' anders? Gruß, --147.251.68.11 22:14, 14. Jan. 2011 (CET) Nickel hat in der Regel die Koordinationszahl 6 (oktaedrisch), nicht 4 (quadratisch)! So z. B im üblichen Hexaquokomplex (grün) und im Hexamminkomplex (blauviolett). Dass es einen quadratischen Tetracyanokomplex und das tetraedrische Carbonyl mit jeweils der Koordinationszahl 4 bildet, sind die üblichen Ausnahmen von jeder Regel. --FK1954 (Diskussion) 16:11, 4. Mai 2019 (CEST)Beantworten