Diskussion:Nico

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich bezweifle stark das Nico 2005 der meistegegebenste Name war... Quellenangaben?

Ich auch. Die Angaben ergeben sich nicht aus offiziellen Statistiken von Geburtskliniken oder Standesämtern. Die Informationen über die Namenshäufigkeit sollten sich auf Deutschland beziehen. --Nanda 12:25, 14. Jul 2006 (CEST)
Ich habe den Quatsch einfach mal entfernt. Nicos haben offenbar eine sehr eigenartige Eitelkeit. --Seewolf 07:33, 6. Aug 2006 (CEST)

Nico als Abkürzung von Nikolaus

[Quelltext bearbeiten]

Ich finde es ehrlich gesagt seltsam, dass Nico als Abkürzung von Nikolaus genannt wird, Niko hingegen verschwiegen wird obgleich letzteres sogar eine Abkürzung ohne Buchstabenänderung ist.

Gruß, Niko :-)

Nikolaus - Domenico

[Quelltext bearbeiten]

Meines Wissens ist "Niko" die Kurzform für "Nikolaus", wohingegen "Nico" die Kurzform vom italienischen "Domenico" ist.

MfG

Ist nicht abgeleitet von Nikolaus. NiCo aus dem italienischen. NiKo aus dem Grichischen. Nico ist die Kurzform von Nicodemos gleichzusetzen mit "Der Sieger aus dem Volk".

Als bekannter Namensträger einzufügen

[Quelltext bearbeiten]

Nico Dostal (1895–1981), österreichischer Komponist

Immer noch falsch...

[Quelltext bearbeiten]

Na super, da steht also immer noch die falsche Herleitung von Nico drin und die Seite ist gesperrt so, dass man das nicht mal selbst korrigieren kann. Es wäre nett, wenn sich da mal endlich jemand drum kümmern könnte, dass dieser Käse korrigiert wird.

Denn nochmals: "Nico" (mit 'c') ist die Kurzform von "Domenico", "Niko" (mit 'k') ist die Kurzform von "Nikolaus" (lat.)/"Nikolaos" (griech.).

Außerdem könnte man -wie in anderen Artikeln auch üblich- hier auch ruhig im Artikel darauf hinweisen, dass es nicht nur "Nico" sondern auch "Niko" als Vornamen gibt. Etwas besser zu recherchieren wäre mal kein Fehler gewesen...


Gruß, Niko