Diskussion:Nicola Scafetta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Polentario in Abschnitt Gastbeitrag bei Varenholt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gastbeitrag bei Varenholt[Quelltext bearbeiten]

Selbstverständlich relevant. Polentario Ruf! Mich! An! 12:24, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten

So relevant, dass er im Artikl gleich zweimal erwähnt werden muss ?
Warum ergänzt Du dann nicht noch gleich eine Überschrift mit dem Titel "Lobbyarbeit im Dienste der Öl- und Kohleindustrie" , um ihn dort noch ein drittes Mal zu erwähnen?
Das würde doch passen!
Wikipedia würde sich damit auf das Niveau der Lidl-Werbung begeben, in der man gleich dreimal hintereinander mit der Nachricht indoktriniert wird, welche Superangebote es am kommenden Super-Samstag gibt.
Einen Tip habe ich aber noch für Dich: Kauf Dir doch das Buch von Vahrenholt, guck Dir der Reihe nach alle Einzelnachweise durch und ergänze im Wikipedia-Artikel jedes dort zitierten Autors, dass er in Vahrenholts Buch zitiert wird. Und das kannst Du ja in gewohnter Manier sowohl in der englischen, wie auch in der Deutschen Wikipedia tun. DAS wärs doch, oder ? --hg6996 (Diskussion) 12:50, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Doppelt muss nicht sein. Das habe ich korrigiert, ein komplettes Kaapitel ist relevant. Ansonsten solltest Du Deine Dauer-PAs sein lassen beziehungsweise belegen. Fehlanzeige. Budgetmäßig liegt das Propagandabudget für eine Enwergiewende dank Al Gore im dreistelligen Millionenbereich. Polentario Ruf! Mich! An! 13:06, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Ich verstehe auch nicht wieso der Gastbeitrag bei Vahrenholt eine Rolle spielt. Das solltest du im Artikel noch weiter ausarbeiten.--JBo Disk Hilfe ? ± 14:00, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Naja, Buchbeiträge sind durchaus erwähnenswert und Teil der Relevanzkriterien. Polentario Ruf! Mich! An! 14:01, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten