Diskussion:Nicolas Antoine Boulanger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 13Peewit in Abschnitt Sind alle Schriften wirklich von Boulanger?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sind alle Schriften wirklich von Boulanger?

[Quelltext bearbeiten]

Ich zitiere aus der englischen Wikipedia:

" His major works were Recherches sur l’origine du despotisme oriental (Research into the origins of oriental despotism - 1761) and l’Antiquité dévoilée par ses usages (Antiquity Unveiled), the latter which was edited and republished by the anti-religious atheist philosopher Baron d'Holbach in 1766. D'Holbach had previously published his own notorious Christianity Unveiled (1761) in Boulanger's name"

Danach würde der zuletzt genannte Text nicht von Boulanger stammen! In der französischen WP wird er ihm zwar zugeschrieben, jedoch immerhin erwähnt, dass der Text auch von zwei anderen Schriftstellern stammen könnte, darunter auch Holbach. Hier in der deutschen WP dagegen werden diese Zweifel an der Urheberschaft nicht erwähnt! Das ist ja wohl unzureichend. Die Frage muss anhand der vorliegenden Literatur geklärt werden und falls das nicht möglich ist, muss erwähnt werden, dass Boulanger nur möglicherweise diesen Text geschrieben hat. --13Peewit (Diskussion) 20:50, 24. Jul. 2012 (CEST) Näheres hierzu findet der Leser auch im deutschen Wikipedia-Artikel Das entschleierte Christentum, in dem verschiedene Autoren als Urheber genannt werden und mit Begründung Holbach als Autor festgestellt wird. --13Peewit (Diskussion) 20:58, 24. Jul. 2012 (CEST)Beantworten