Diskussion:Non Plus Ultra (Schriftmaß)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Y work in Abschnitt Beispieltext
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ist der Unterschied zwischen 0,752mm und 0,94mm wirklich so gravierend, dass die Letter giessbar und setzbar werden? 77.176.61.173 16:28, 4. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Beispieltext[Quelltext bearbeiten]

Am Ende des Artikels steht folgender Satz: "Dieses Beispiel ist in DTP-Non Plus Ultra gesetzt." - tatsächlich in 2pt gesetzt, und damit schlicht unlesbar (gedruckt mag sie das womöglich sein, auf meinen 1600x1200-20-Zoll-Bildschirm ist sie jedenfalls weit davon entfernt). In der Vorlage:Linkbox Schriftgrade mag das vielleicht zwecks Vergleich noch sinnvoll sein, im Artikeltext bringt uns das nicht weiter. Zumal die Angabe auch irreführend werden kann, wenn bspw. für eine Druck- oder Mobilversion der Wikipedia eine einheitliche Standardschriftgrösse verwendet würde oder der Browser des Lesers eine Mindestgrösse verlangt (davon abgesehen, dass Bildschirme nicht richtig kalibriert sein müssen und Leser auch Zoomfunktionen und grosse Schrift verwenden können und dann Millimeter-Angaben sowieso nicht mehr stimmen). Das gleiche Problem betrifft natürlich auch Microscopique, Brillant usw., wenn man von der Unlesbarkeit absieht natürlich alle bis hoch zu Kanon. --y work? 16:50, 12. Dez. 2011 (CET)Beantworten