Diskussion:Norbert Höchtlen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von Pito in Abschnitt Belege fehlen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Belege fehlen[Quelltext bearbeiten]

Ich setze aus folgenden Gründen den Baustein "Belege fehlen":

  • Unter Bibliographie sind einige Werke unbelegt: Bei "Lyrik-Comics" nennt die DNB 10 Illustratoren, jedoch nicht Höchtlen [1]. Beim "Lese-Lexikon" nennt die DNB keinen Illustrator-Namen [2] [3] Bei "Der kunterbunte Ferienkoffer" steht "Mit Bildern von Hans Poppel" (aber nicht Höchtlen) [4]
  • Die biographischen Daten stammen aus einem Diskussionsforum; so etwas zählt laut WP:Belege nicht zu den zuverlässigen Quellen.
  • Viele Angaben zu den Kinderbüchern und Comics haben keinen Beleg, z.B. der Satz: "Ziel war es neben dem reinen Spaß, Kinder mit hintersinnig Mehrdeutigem und „Aha-Bildern“ zum Nachdenken anzuregen." --Pinguin55 (Diskussion) 17:50, 27. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
--Pito (Diskussion) 11:34, 28. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
@Pito: 3 Fragen: 1) Woher stammt die Information, dass Höchtlen "nach schwerer Krankheit" starb? Das steht in keiner Quelle. 2) Von wem stammen die Angaben zu den Kinderbüchern, z.B. der Text "mit hintersinnig Mehrdeutigem"? 3) Ein Diskussionsforum gilt nicht als zuverlässige Quelle. Wer ist Wolfgang Schneider, der dort publiziert hat, und hat er den Beitrag evtl. auch an zuverlässigerer Stelle publiziert? --Pinguin55 (Diskussion) 16:45, 28. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
@Pinguin55 1) Die Formulierung, dass es eine "schwere Krankheit" war, stammt aus dieser bereits verlinkten Quelle: https://www.fruehlingsfest-muenchen.bayern/fr%C3%BChlingsfest/fr%C3%BChlingsfest-m%C3%BCnchen-2015/fr%C3%BChlingsfest-jahreskrug/
2) Die Angaben stammen aus Klappentexten und Verlagsinformationen zu seinen zwei "Bilderbüchern" und verschiedenen der "Jahrbücher", die mir alle vorliegen. Habe das im Text nun aber konkreter formuliert.
3) Habe den biographischen Teil nun auf diejenigen Informationen reduziert, die aus den erwähnten Klappentexten und Verlagsinformationen hervorgehen.
4) Das mit den "Lachdrops und Denkpralinen" habe ich auch mal rausgenommen, mir liegt das zwar im Original vor (es war wohl eine Kinderbeilage zu einem Magazin, offenbar "Spielen & Lernen" im Magazin "Eltern"), aber online lässt sich das nicht wiederfinden, bzw. belegen. --Pito (Diskussion) 15:20, 8. Jul. 2023 (CEST)Beantworten