Diskussion:Normenhierarchie (Völkerrecht)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Yhdwww in Abschnitt Fließtext
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fließtext

[Quelltext bearbeiten]

Servus Benutzer:Yhdwww, ich habe gerade gesehen du hast den Artikel Normenhierarchie (Völkerrecht) angelegt. Ich würde mich gerne beteiligen und vielleicht auch etwas an der Struktur verändern. Ich denke zum jetzigen Zeitpunkt gib t es noch zu viele Überschriften mit jeweils nur einer kurzen Passage. Das kann man doch besser in einen Fließtext packen. Aber was meinst du? LG --Pastelfa (Diskussion) 14:06, 17. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo Pastelfa, erstmal danke für die Ansprache. Ich bin bis mindestens Mitte nächster Woche privat sehr eingespannt und kann mich bis dahin nur begrenzt an größeren Änderungen beteiligen. Das mit dem Fließtext könnte ich mir prinzipiell vorstellen, allerdings würde ich ein paar Überschriften schon drinbehalten, um dem Artikel eine Struktur zu geben (also z. B. wenigstens Rechtsquellen - Normenkollision - Praxis; tendenziell würde ich auch für ius cogens eine eigene Überschrift lassen).
Bei größeren Änderungen kann man ja prinzipiell auch eine Artikelkopie im Benutzernamensraum anlegen, wo man sich die Änderungen angucken und mit mehreren Benutzern arbeiten kann.
Hier haben wir ja einen recht kurzen Artikel, sodass ich einfach vorschlagen würde: Bau deine Änderungen einfach ein, diskutieren und anpassen kann man dann ja immer noch. MfG --Yhdwww (Diskussion) 15:09, 17. Jul. 2021 (CEST)Beantworten