Diskussion:Oberösterreichs Neue

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von KingLion
Zur Navigation springen Zur Suche springen

lesen tut sie quasi jeder, der die Zeitung an seiner "Einstiegsstelle" der Öffis sieht - frage nicht, wie die Haltestellen ausschaun und wie viele dieser Zeit.+der heute in den Bims... rumliegen :o( Viele Leute haben leider weder von Papiercontainern noch von Mistkübeln was gehört, scheint mir. Jedenfalls weiß ich, dass speziell Pensionisten sie - aus finanziellen Gründen! - gerne nehmen und lesen, von wegen Ansprechpartner junge und gebildete Leute. Dasselbe gilt für die Heute, deren Niveau allerdings ein paar Stufen noch drunter liegt. --QSQ 16:09, 4. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich werde dich nicht dran hindern, den Artikel zu verbessern, wenn du WP:NPOV und WP:NOR beachtest. Das jung+gebildet steht auf deren Homepage, drum hab ich auch nicht geschrieben, dass sie die Zeitung für diese Gruppe sind sondern sein wollen/sich dafür ausgeben. lg, -- منشMan77 20:12, 4. Nov. 2007 (CET)Beantworten
das mit den Pensionisten stimmt ja. In der Früh, wenn ich zur Arbeit gehe, sehe ich immer etliche, die nur schnell in Hauspatschen *g* zur Haltestelle gehen, die Gratiszeitungen nehmen und wieder heimsausen. Aber um das im Artikel zu schreiben, müsste der "Beschwerdeführer" QsQ oder wer auch immer, ja eine Quelle angeben - und die eigenen Augen sind als Quelle / Beweis wohl zu wenig. --KingLion 15:34, 29. Apr. 2008 (CEST)Beantworten