Diskussion:Odo von Metz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Korrekturen in Abschnitt Weitere Angaben zur Person
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Armenische Herkunft

[Quelltext bearbeiten]

Habe gehört er sei gebürtiger Armenier. Weiss jemand mehr? --84.58.12.28 03:06, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Es gibt keinerlei Beleg aus den Quellen dazu, s. unten. --Korrekturen (Diskussion) 16:33, 15. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Datum Weihe der Pfalzkapelle

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel Aachener Königspfalz wird gesagt, die Pfalzkapelle sei im Winter 804/05 von Papst Leo III. geweiht worden. --Amberg 08:04, 18. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Weitere Angaben zur Person

[Quelltext bearbeiten]

Was ist von den zusätzlichen Angaben zur Person Odos bspw. auf der englischen Seite zu halten?--Der Spion (Diskussion) 23:06, 14. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Speziell von dieser Ergänzung? Eher spekulativ. Vgl. auch den Eintrag bei Giersiepen. Kannst Du ewas zu Ambergs Frage oben sagen?. --HHill (Diskussion) 03:56, 15. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Vielen lieben Dank für die Rückmeldung! Zum genauen Einweihungsdatum kann ich ad hoc leider keine Auskunft geben. Aber vielleicht fragst du einfach mal Benutzer:ArthurMcGill, der kennt sich bestens "in Aachen" aus. Viel Erfolg wünscht--Der Spion (Diskussion) 10:28, 15. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Von den "zusätzlichen Angaben" (z.B. über seine angebliche Herkunft) ist gar nichts zu halten, das ist alles reine Phantasie. In den Quellen ist einzig"Insignem hanc dignitatis aulam Karolus caesar magnus instituit; egregius Odo magister explevit; Metensi fotus in urbe quiescit" überliefert. Diskutiert werden kann die Bedeutung von "magister". MfG --Korrekturen (Diskussion) 16:33, 15. Jan. 2014 (CET)Beantworten