Diskussion:Olivier Dantine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Pilgrim 2013 in Abschnitt Familie Dantine
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Familie Dantine[Quelltext bearbeiten]

Dass die Familie Dantine von den Hugenotten abstammen, ist nicht richtig. Wilhelm Dantine sen., Urgroßvater von Olivier Dantine ist erst in der Los-von-Rom-Bewegung vom katholischen zum Evangelischen Glauben übergetreten. Der Familienname Dantine kommt aus der Wallonie, wo er heute auch noch zu finden ist. (nicht signierter Beitrag von Oelbaum73 (Diskussion | Beiträge) 08:37, 15. Apr. 2013 (CEST))Beantworten

Mir hat Johannes Dantine (Vater) seine Familiengeschichte als eine hugenottische erzählt. Es spielt aber eigentlich keine Rolle ;-) Bevor etwas Falsches da steht ... --Pilgrim 2013 (Diskussion) 12:07, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Das ist leider ein Missverständnis: Dem Gerücht, die Dantines stammten von den Hugenotten ab, trat gerade Johannes Dantine immer wieder entgegen. Es gibt viele Belege für den Los-von-rom-Hintergrund von Wilhelm Dantine sen. Z.B. Karl W. Schwarz, Aus der Geschichte lernen: Die Evangelische Kirche im Jahr 1938 - eine Nazikirche?, in. Michael Bünker, Thomas Krobath (Hg.), Kirche: Lernfähig in die Zukunft? FS Johannes Dantine, Innsbruck; Wien 1998, S. 165-191--Oelbaum73 (Diskussion) 14:25, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Vielleicht hat mir die Erinnerung einen Streich gespielt? ;-) Danke für die Korrektur! --Pilgrim 2013 (Diskussion) 17:03, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten