Diskussion:Onur Anıtı

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Hajo-Muc in Abschnitt Rıchtıgstellung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Wort "Ehrendenkmal" als Eigenname[Quelltext bearbeiten]

Ich konnte es zuerst nicht so recht glauben, dass in der Türkei "Onur Anıtı", in deutscher Übersetzung "Ehrendenkmal" de facto der Eigenname für diese Atatürkstatue in Samsun ist. Doch bei der google-Bildersuche mit "Onur Anıtı" kommen tatsächlich erst mal fast ausschließlich gefühlt über 100 Bilder von dieser Statue. --Bestoernesto (Diskussion) 02:11, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Rıchtıgstellung[Quelltext bearbeiten]

Ich habe einige Richtigstellungen vorgenommen. Der türkische Begriff anıt bezeichnet das Denkmal als solches, die Statue als Bildwerk heißt heykel. Der Begriff Onur Anıtı ist ein Eigenname und sollte daher auch nicht übersetzt werden. Er bezeichnet auch nicht irgendein Ehrendenkmal, das bei Verlinkung per Weiterleitung zu dem völlig unpassenden Lemma Kriegerdenkmal führte, sondern es ist das Denkmal der Ehre nämlich des Selbstbehauptungswillens nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg. Das Zafer Anıtı in Ankara zeigt auch nicht Atatürk auf einem sich aufbäumenden, sondern auf einem stehenden Pferd. --Hajo-Muc (Diskussion) 02:38, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten