Diskussion:Operation Artischocke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Sanandros in Abschnitt Bitte gebt Quellen an...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte gebt Quellen an...[Quelltext bearbeiten]

Mal so in die Runde: Ist es so schwer, diese kleinen blauen Ziffern zu erzeugen? Ich arbeite selbst viel an Artikeln in diesem Themenbereich und habe mir angewöhnt, alles was im Verständnis des Normalo-Lesers unglaubwürdig oder nach Verschwörungstheorie klingt, direkt mit einer Quellenangaben zu versehen. Meiner Meinung nach leidet sonst die Glaubwürdigkeit der Artikel, weil vieles eben haarsträubend ist - und dann wirds einfach nicht geglaubt. Mal ehrlich - Lieschen Müller oder die Oma wird das meiste in diesem Artikel hier als Phantasterei oder Lügenmärchen o.Ä. abtun (ganz zu Schweigen von den hartnäckigen aber häufig anzutreffenden Die-USA-sind-gut-Fanatikern), weil es um Lichtjahre über ihren Tagesschau-Horizont hinausgeht (Kostprobe: Man ging sogar soweit, mit den Biokampfstoffen auf eigenem Boden, in der San Francisco Bay, zu experimentieren. - das glaubt doch kein Schw...).

Und damit verschenken wir hier viel Potential - bzw. noch schlimmer, diese Leser denken, dass in der WP hanebüchenes zeug drinsteht, und der Verdacht der Verschwörungstheorie liegt gleich um die Ecke... Quellen sind natürlich auch kein Allheilmittel, aber bringen trotzdem deutlich mehr Glaubwürdigkeit. Das ein einziges buch druntersteht, finde ich in diesem Zusammenhang nicht ausreichend, weil der leser nicht mal wissen wird, dass (wie hier) die meisten Infos aus dem Buch stammen. Pittigrilli 00:06, 9. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Das hat ja super geklappt mit meinem Appell. Nach 4 Jahren immer noch keine Quellen da, dafür totaler Unfug im Artikel, natürlich unbelegt. Frank Olson war ein amerikanischer Wissenschaftler, er ist allerdings für die Experimente scheints nach Deutschland gereist, siehe MKULTRA. Das wurde hier wohl fröhlich vermischt und Frank Olson als "Nazi-Wissenschaftler" bezeichnet. Könnt ihr nicht ein bisschen sauberer arbeiten?!!! Bei solchem Müll ist klar, dass die Leute dann sagen, "ach ist ja bloß alles Verschwörungstheorie". Mannohmann. Pittigrilli (Diskussion) 16:45, 30. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Den Einwand finde ich sehr gut und wichtig! Mit dem Wort "Verschwörungstheorie" ist man ja sehr schnell heutzutage, sobald etwas nicht "Tagesschau-konform" erscheint, muss es ja VT,also nicht wahr, sein. Solch seltsame Denkautomatismen haben sich in die Köpfe geschlichen.

--84.174.124.177 13:18, 8. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Nun, vielleicht verspätet, aber dennoch als Quelle für den angemerkten Vorfall in der San Francisco Bay heran zu ziehen. Ich verweise hier auf den internen Artikel über Serratia marcescens. Die Fußnote gibt als Quelle einen Artikel aus der Hannoverischen Allgemeinen Zeitung vom 31. Januar 1981 an. Benutzer:Jockel380 (16:06, 21. Feb. 2016 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)Beantworten

Also ein paar refs sind drin, dhaer baustein raus.--Sanandros (Diskussion) 13:23, 16. Mai 2018 (CEST)Beantworten