Diskussion:Oskar Wlach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Papergirl in Abschnitt Beerdigt in Wien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beerdigt in Wien[Quelltext bearbeiten]

Laut dem Eintrag in der genealogischen Datenbank GenTeam (Registrierung erforderlich) starb Oskar Wlach am 16. August 1963 im »Nt. Sinai Hospital New York, USA« (richtig wohl: Mt. Sinai Hospital) und wurde am 12. November 1963 im Alten Jüdischen Teil des Wiener Zentralfriedhofs bestattet (Gruppe 076B, Reihe 5, Nummer 4). In diesem Grab ruhen auch seine Eltern und seine Schwester.

Digitalisat von Oskar Wlachs Eintrag im Geburtsbuch (Vater Albert; Mutter Fanni, geb. Hermann) auf FamilySearch (Registrierung erforderlich):

"Österreich, Niederösterreich, Wien, Matriken der Israelitischen Kultusgemeinde, 1784-1911," database with images, FamilySearch(https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GB24-4QK?cc=2028320&wc=4692-D6X%3A344266801%2C344266802%2C344436201 : 20 May 2014), Wien (alle Bezirke) > Geburtsbücher > Geburtsbuch H 1881-1882 Okt. > image 44 of 261; Israelitischen Kultusgemeinde Wien (Jewish Community of Vienna) Municipal and Provinical Archives of Vienna, Austria.

Ich habe die Grabstelle fotografiert (Oskar Wlachs Geburtsdatum ist dort fälschlich mit 8. April angegeben) und füge sie dem Artikel hinzu. --Papergirl (Diskussion) 10:33, 30. Mär. 2019 (CET)Beantworten