Diskussion:Ostendorf Holding

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Gerd Fahrenhorst in Abschnitt Schwesterunternehmen?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schwesterunternehmen?

[Quelltext bearbeiten]

Derzeit (27.7.2022) steht hier "Es gibt mehrere Unternehmen, die nicht zur Ostendorf Holding gehören, an denen aber Mitglieder der Familie Ostendorf beteiligt sein könnten:" - hm, das müsste schon irgendwie belegt sein, Wikipedia soll ja keine Quelle von Spekulationen sein. -- Gerd Fahrenhorst (Diskussion) 17:48, 27. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Die Firmulierung ist jetzt leicht geändert: "... an denen aber die Gesellschafter der Ostendorf Holding beteiligt sind" - na dann sollte man doch erst mal angeben, welches denn die Gesellschafter und Kommanditisten der Ostendorf Holding konkret sind, und welche Gesellschafter an welchen anderen Firmen beteiligt sind. Und das Ganze nachprüfbar, d.h. mit Belegen. -- Gerd Fahrenhorst (Diskussion) 10:38, 30. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Ich hab das Schwesterunternehmen im Artikel als Rotlink hervorgehoben, damit jemand einen Artikel dazu erstellt. zu den (jetzt) zwei, im entsprechenden Abschnitt genannten, Firmen finden sich in den Branchen-Newstickern bei
  • SL Recycling: "die Vechtaer Unternehmer Stephan Siemer und Ludger Ostendorf" (laut Quelle)
  • WELA-Plast: die Vechtaer Investoren Siemer und Ostendorf (laut Roland Kühn: Siemer und Ostendorf kaufen Wela-Plast in Goldenstedt. In: OM online. 25. Mai 2020;.)
Ist damit deinen und des Revertierers @Hüsvir: Ansprüchen genüge getan? --KaPe (Diskussion) 10:32, 4. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Naja. Es fehlt weiterhin eine Angabe, ob Ludger Ostendorf Gesellschafter (!) der Holding oder abhängiger Unternehmen ist. Dass er Geschäftsführer ist heißt m.E. nicht zwangsläufig dass er auch Gesellschafter ist. Ohne diese Aussage steht die Behauptung, dass die genannten Unternehmen Schwesterunternehmen sind, auf formal wackeligen Füßen, auch wenn ich es nicht wirklich inhaltlich bezweifle. Da aber Benutzer:Cappuccino60 das so intensiv behauptet, wird er das sicherlich überprüft haben, und da wäre es m.E. nicht zu viel verlangt, wenn er die Quelle dafür angibt. Denn das steht weder im Bundesanzeiger noch auf der Unternehmswebsite, ist also nicht trivial zu prüfen. Ansonsten Dank an KaPe für die Verbesserungen. -- Gerd Fahrenhorst (Diskussion) 13:49, 4. Aug. 2022 (CEST)Beantworten