Diskussion:Ottenton

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schriftarten[Quelltext bearbeiten]

Das Verwenden serifenloser Schrift in Wikipedia führt zur Verwechslung von l (klein Ludwig) und I (groß Ida) in Texten, die in einer dem Leser unbekannten Fremdsprache verfasst sind. Wer nicht Mittelhochdeutsch kann, liest z. B. statt iuwer, wenn es am Satzanfang steht, luwer. Ich versuchte daher, unter 'Hilfe' einen Abschnitt zu finden, ob Wikipedia auch eine serifierte Schrift (Times, Garamond o.ä.) zur Verfügung stellt und fand nichts. Ich hätte daher gern für die Originaltexte eine serifierte Schrift. Wer weiß eine Antwort? H. R.

Das ist möglich, indem man '<poem>' durch '<poem><span style="font-family:serif">' und '</poem>' durch '</span>'</poem>' ersetzt, jeweils für die drei Originalstrophen. Da mich das Ergebnis aber nicht überzeugt, lasse ich es lieber. Das genannte l/I-Problem wird so natürlich gelöst.:

Hêr keiser, sît ir willekomen!
Der küneges name ist iu benomen:
des schînet iuwer krône ob allen krônen.
Iuwer hant ist krefte und guotes vol:
ir wellet übel oder wol,
sô mac si beidiu rechen unde lônen.
Dar zuo sag ich iu mære:
die fürsten sint iu undertân,
si habent mit zühten iuwer kunft erbeitet.
Und ie der Missenære,
derst iemer iuwer, âne wân:
von gote wurde ein engel ê verleitet.

--Griot 00:32, 20. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Defekter Weblink[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 11:04, 24. Dez. 2015 (CET)Beantworten