Diskussion:Otto Schneid

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Goesseln in Abschnitt Vater
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Polen[Quelltext bearbeiten]

Wendland (1996) schreibt, dass Schneids Eltern 1900 von Wien nach Jablunkova umzogen und 1918 zurück. Barry D. Walfish (20xx) schreibt, dass Schneids Eltern aus Polen kamen. Eigentlich sollte Walfish, der auf dem Schneid-Nachlass sitzt, es wissen.

Nur, was ist für Walfish 1900 "Polen"? Der preußische Anteil an Polen wohl eher nicht. Obwohl Jabłonków lag damals an der Grenze zum preußischen Schlesien. Das russische Polen wird vor 1918 gemeinhin mit Polen synonym gesetzt. Und der habsburgische Teil aus der Dreiteilung Polens könnte auch die polnische Herkunft von Vater und/oder Mutter Schneid gewesen sein, Jablunkau war eine cisleithanische Kleinstadt mit 90% polnischer Bevölkerung (das wurde nach 1918 in der Tschechoslowakei anders).

Also genug Fallen für Trugschlüsse aufgestellt. --Goesseln (Diskussion) 00:06, 15. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Vater[Quelltext bearbeiten]

laut Medizinmatrikel von Otto Schneid war sein Vater Gerichtsoberoffizial in Bielitz. Das ist kein Richter, sondern ein ziemlich kleiner Beamter.

  • Joanna Lusek, Horst Doležal: Die Studenten jüdischer Konfession aus Schlesien an der medizinischen Fakultät der Universität Wien in den Jahren 1850 bis 1938 nach den Promotions- und Rigorosenprotokollen, Medycyna Nowożytna, 2018, Tom 24 (2018), S. 76

--Goesseln (Diskussion) 00:29, 15. Apr. 2020 (CEST)Beantworten