Diskussion:Palazzo Chiericati (Vicenza)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Oursana
Zur Navigation springen Zur Suche springen

--Oursana (Diskussion) 21:57, 12. Feb. 2017 (CET)== Artikelname & Renaissance? ==Beantworten

A. Würde vorschlagen, den Artikel in "Palazzo Chiericati" umzubenennen und zwar aus folgenden Gründen:

1. Inhaltliche Konsistenz mit anderen Artikeln, die sich mit Palladios Werk befassen, etwa: Palazzo Barbaran da Porto oder Teatro Olimpico (Vicenza). Das Theater wird ebenfalls italienisch benannt, nicht eingedeutscht als "Olympisches Theater". 2. In Fachliteratur (etwa in Puppi, Beltramini, Ackerman, Wundram) ist der Chiericati-Palast meist als Palazzo Chiericati zu finden.

IMHO ist Palazzo Chiericati mehr als eine Art Eigenname zu sehen, denn eine (zu übersetzende) italienische Benennung. Vermute, dass auch (deutsche) Suchanfragen nach Palazzo Chiericati gestellt werden, die (gegenwärtig) ins Leere führen, sofern nicht andere Sprachen in die Suche einbezogen werden. Falls der Artikel als "Chiericati-Palast" bestehen bleibt, schlage ich zumindest einen Redirect von Palazzo Chiericati vor.

Möchte hier nicht unnötig kleingeistig agieren, aber obengennante Punkte motivieren mich zu meinem Vorschlag, bin aber gerne bereit, mich umstimmen lassen.

B. Schlage außerdem vor, in der Einleitung die stilistische Bezeichnung "Renaissance" zu entfernen. Grundsätzlich finde ich Stil-Zuschreibungen etwas problematisch, bisweilen unwissenschaftlich. Man mag den Chiericati-Palast in der Renaissance verorten, aber ich persönlich finde, dass hier zumindest ein gewisser Spielraum herrscht, denn was ist Renaissance genau? Wann fängt sie an, wann hört sie auf? Lassen sich nicht Merkmale verschiedener Stilrichtungen im Palazzo Chiericati finden? Eine konkrete Zuschreibung vernachlässigt oft individuelle Gegebnheiten. Insbesondere, da der Palazzo Chiericati auch nach der Wirkungszeit Palladios erweitert bzw. überformt wurde. Ein Kompromiss wäre "XYZ (Quelle/Autor) sieht den Pal. Chiericati als ein Bauwerk der Renaissance". Also schön ist der letzte Satz nicht, aber Ihr versteht, was ich meine. Also wenn man hier einen Stil nennen möchte, mit Begründung und Quelle, IMHO. Bester Gruß, Kurt.

--Kurt.Klienmann (Diskussion) 14:10, 8. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Zum ersten Punkt schliesse ich mich Dir gerne und lautstark an, beim zweiten Punkt ist Palladio einer der Hauptprotagonisten der italienischen Renaissance und sollte so auch genannt werden. Die von Dir erörterten Feinheiten sind selbstverständlich aber im Rahmen einer Enzyklopädie sollte das hier gut, richtig und einfach in die Einleitung--Oursana (Diskussion) 21:57, 12. Feb. 2017 (CET)Beantworten