Diskussion:Palladium (Schiff, 1977)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 79.192.160.38 in Abschnitt ENI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ENI

[Quelltext bearbeiten]

Seit wann hat die Palladium eine 0 in der ENI? Ende 2010 fuhr sie noch ohne die 0 rum. Gruß Friedhelm -- Frila 19:11, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Friedhelm, seit 2007 gibt es nur noch die achtstelligen ENI-Nummern (siehe hier), selbst wenn die KD bisher die Null immernoch nicht auf die Bordwand draufgepappt hat. Gruß --Rolf H. 22:24, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Rolf, die 8-stellige ENI wurde ab 2007 nur an Neubauten und bei Neuausstellung des Schiffsattest vergeben. Die Palladium könnte noch bis 2012 mit der alten Nummer fahren. In der Schiffsdatenbank wird die Palladium noch ohne Null geführt. Die 7-stellige Nummer ist die alte ENI (Europanummer), aus der ersichtlich ist in welchem Land und Schiffsregister sie geführt wird. Falls Du die ENI aus dem Binnenschifferforum hast, stimmt sie nicht. Gruß -- Frila 22:49, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Dann dürften wir sie eigentlich dann bei diesem Schiff auch nur als EU-Nummer deklarieren un nicht als ENI, oder sehe ich das falsch? Viele Grüße --Rolf H. 23:07, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Die Europanummer ist in der Schifffahrt umgangssprachlich die ENI, deshalb hatte ich die Klammer gesetzt. Gruß -- Frila 23:23, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten


Baujahr?? Im Text steht 1977 abgeliefert, im Info-Kasten 1997. Was stimmt hier.79.192.160.38 15:50, 27. Feb. 2011 (CET)Beantworten