Diskussion:Pamela Geller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Perrak in Abschnitt Sprachliche Blödheiten
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Pamela Geller“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

nur ein Rechtschreibfehler[Quelltext bearbeiten]

" und das die islamistischen Terroristen die wahren Muslime seien." das => dass (nicht signierter Beitrag von 87.161.16.5 (Diskussion) 19:52, 8. Jun. 2014 (CEST))Beantworten

Danke für den Hinweis, ich habe es geändert. -- Perrak (Disk) 20:58, 8. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Satzteil entfernt, der nicht durch das angegebene Zitat belegt war[Quelltext bearbeiten]

Ich habe folgenden Satzteil entfernt:

"und dass die islamistischen Terroristen die wahren Muslime seien."

Die Quellenangabe dazu war:

<ref name=<ref name=ja130510>{{cite news|url=http://www.thejewishadvocate.com/news/2013-05-10/Charles_Jacobs/Pamela_Geller_Jewish_heroine.html|title=Pamela Geller, Jewish heroine|date=2013-05-10|author=Charles Jacobs|newspaper=The Jewish Advocate|quote=Geller thinks Radical Islam is a threat to Western civilization and that our politically correct leaders who persist in being willfully blind are endangering us all. Having this view attracts detractors. Expressing it daily, with no holds barred, with gory photos of the victims of jihad and outrageous details of how our leaders betray us, has earned Pamela a baying herd of defamers.}}</ref>

Das angegebene Zitat steht in keinem Bezug zu der Aussage, die es stützen sollte. Der Artikel selbst ist nicht frei zugänglich, so daß ich nicht überprüfen konnte, ob die Aussage durch andere Stellen darin gestützt war; in dem Fall sollte der Satzteil wieder eingesetzt und die richtige Stelle zitiert werden. --Joriki (Diskussion) 07:23, 14. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Wer unterstützt wen?[Quelltext bearbeiten]

Sollte es nicht besser heißen, der Staat Israel unterstützt Pamela Geller? Über die letzten Jahre hinweg ist das Netzwerk aus "neurechten" Europäern, die wie Wilders den Feind nicht mehr im "Weltjudentum" sondern in der "Islamisierung" sehen, rechten Amerikanern und stramm-rechten Israelis immer dichter geworden. Klickt man deren Webseiten an, so wiederholen sich die Linklisten. Ein Artikel in einem Blog taucht im Nu auf den anderen auf. Gellers neuester Erfolg ist die gelungene Verbreitung eines für ihren Blog hergestellten gefälschten Facebookprofils mit dem Inhalt, der deutsche Pilot Andreas Lubitz sei zum radikalen Islam konvertiert. Zwischen dem ersten Erscheinen am 26. 3. und der weltweiten Verbreitung dieser Falschaussage vergingen kaum mehr als zwei Tage. (E.C.) (nicht signierter Beitrag von 84.153.95.151 (Diskussion) 10:29, 31. Mär. 2015 (CEST))Beantworten

Breivik[Quelltext bearbeiten]

Anders Behring Breivik hat Geller in seinem Manifest zitiert [1]. Bisher steht davon kein Wort im Artikel. --Nuuk 08:44, 8. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Kat: Islamfeindkichkeit[Quelltext bearbeiten]

Aus der Kat-Beschreibung: „Diese Seite dient nicht der Kategorisierung von Personen“. Sollte irgendjemand Lust verspüren, diese Wiedereinfügung per EW reinzudrücken, hätte dies die üblichen Folgen. --Feliks (Diskussion) 08:05, 25. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Islamismus einerseits, Islam andererseits ... und Frau Geller kritisiert genau den Islam[Quelltext bearbeiten]

Artikel zur Zeit: "Sie sagt von sich, dass sie kein Problem mit dem Islam habe, sondern mit Islamismus", als Beleg angeführt wird, dort zu lesen: "that terrorism by Muslims springs not from perversions of Islam but from the religion itself" - Pamela Geller geht es also um den eigentlichen Islam, um die Religion selbst. Die lt. WP ihr zugeschriebene Aussage ("dass sie kein Problem mit dem Islam habe, sondern mit Islamismus") vermag ich jedenfalls dort nicht finden. Der englische Schwesterartikel wird vollends eindeutig: She holds the view that radical Islam is a bona fide variant of Islam, which she describes in a number of ways: "Muslim terrorists were practicing pure Islam, original Islam." Terrorists don't spring from "perversions of Islam but from the religion itself" "I believe in the idea of a moderate Muslim. I do not believe in the idea of a moderate Islam ... I think a moderate Muslim is a secular Muslim." She quotes the prime minister of Turkey, Recep Tayyip Erdoğan, "there is no moderate Islam; there is no extreme Islam; Islam is Islam. Ebenfalls zu streichen ist m. E. der Satz "Sie spricht sich öffentlich gegen Islamismus aus", die unter [15] angegebenen Quellen geben das nicht her. Man lese in Bezug auf Geller und Islam (und nicht Islamismus ... "on the silly semantics of Islam and Islamists") einfach bei Geller selbst. Artificial Distinction: Theresa May says “Islamist” London attack “not Islamic,” “perversion of a great faith” https://pamelageller.com/2017/03/may-islamist-islamic-perversion.html/ --2003:74:4E61:5991:A513:1C9D:1F89:C63C 23:30, 15. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Verschwörung[Quelltext bearbeiten]

Ein Trio wurde gerade verurteilt, welches plante sie zu töten - http://www.breitbart.com/news/man-gets-28-years-in-plot-to-behead-conservative-blogger/

Naja, gerade verurteilt wurde einer der drei. Einer wurde letztes Jahr verurteilt, der Haupttäter wurde vorletztes Jahr von der Polizei erschossen. Ich habe mal ein paar Sätze umseitig ergänzt. -- Perrak (Disk) 01:36, 21. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Sprachliche Blödheiten[Quelltext bearbeiten]

"Geller warnt mit ihrer Organisation vor einer vermeintlichen Islamisierung Amerikas ... "

Das Adjektiv vermeintlich bedeutet "fälschlicherweise vermutet". Ich glaube kaum, dass Pamela Geller vor einer Islamisierung warnen würde, wenn sie diese nicht als real einschätzen würde. Ob jetzt eine Islamisierung tatsächlich stattfindet oder nicht, steht hier nicht zur Debatte. Es sei nur auf die sprachliche Sinnlosigkeit hingewiesen.

Vielleicht wird der Sachverhalt einfacher verständlich, wenn man ein analoges Beispiel wählt, das politisch nicht aufgeladen ist:

"Pamela Geller warnt vor einem vermeintlichen Unwetter." So einen Quargel würde nicht einmal ein Hirnamputierter schreiben, der die Sonderschule abgebrochen hat. Tatsächlich steht aber gleichartiger Unsinn hier in der Wikipedia.

Unfassbar!

Was soll daran unfassbar oder falsch sein? Dass Geller ihren Irrtum selbst glaubt, macht diesen ja nicht weniger falsch. Ich habe die Entfernung des inkriminierten Wortes daher revertiert, hier passt es wirklich gut. -- Perrak (Disk) 20:37, 3. Jul. 2020 (CEST)Beantworten