Diskussion:Paul Chaim Eisenberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Yomtov in Abschnitt Bne Akiwa
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bne Akiwa[Quelltext bearbeiten]

An dem Artikel stört mich eine Kleinigkeit, und wollte mich mit Euch, liebe User, beraten.

Im Lemma heißt es: Aufgewachsen und erzogen in der Bne Akiwa übernahm er verstärkt Aufgaben im Jugendbereich ...

– Die Formulierung "aufgewachsen und erzogen" finde ich unglücklich. R. Eisenberg ist wohl bei seinen Eltern aufgewachsen und auch von ihnen erzogen worden.

– Der Zusammenhang zw. Mitgliedschaft in der Bne Akiwa und "Aufgaben im Jugendbereich" ist mir etwas zu oberflächlich – oder vielleicht nur nicht klar genug formuliert.

– Der Satz über die Mitgliedschaft in der Bne Akiwa (Jugendbewegung!) steht nach seinem Studium, nach seiner Ordination zum Rabbiner – also chronologisch nicht einwandfrei.

– Andererseits: Den Satz über die Bne Akiwa kann man nicht trennen und nach vorne stellen, weil er da mE zu wenig relevant ist.

– Möglichkeit: Den Satz über die Bne Akiwa rausnehmen. Das liest sich dann so: Paul Chaim Eisenberg stammt aus einer Rabbinerfamilie. Er studierte Mathematik und Statistik an der Universität Wien. Daraufhin absolvierte er ein Rabbinatsstudium in Jerusalem und übernahm verstärkt Aufgaben im Jugendbereich. Nach dem Tod seines Vaters Akiba Eisenberg im Jahre 1983 übernahm er das Amt als Oberrabbiner der Israelitischen Kultusgemeinde Wien.

Um Eure Stellungnahme bittet Yomtov 21:09, 16. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Die Mitgliedschaft in der Bne Akiwa würde ich schon erwähnen. Vielleicht: ... stammt aus einer Rabbinerfamilie. Er war aktives Mitglied in der Bne Akiwa. Er studierte ... ? --Hardenacke 07:54, 17. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für Vorschlag und edit. --Yomtov 14:29, 20. Aug. 2007 (CEST)Beantworten