Diskussion:Paul Hirsch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Machahn
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aussage: " anschließend Bürgermeister in Dortmund. Aufgrund seiner jüdischen Herkunft wurde er 1933 von den Nationalsozialisten zur Aufgabe seines Amtes gezwungen." Paul Hirsch hat aus gesundheitlichen Gründen zum 01. November 1932 sein Amt niedergelegt. Liest der Autor seine eigenen Quellen nicht? Auch fehlt ein klarer Beweis, dass er Mitglied in der Stadtverordnetenversammlung von Groß-Berlin war. Im biographischen Handbuch des preußischen Landtages 1928 ist dies nicht angeführt. Bitte sauberer arbeiten und nicht nur "ich weiß was glänzen wollen!" (nicht signierter Beitrag von Stekno (Diskussion | Beiträge) 09:03, 5. Sep. 2015 (CEST))Beantworten

es gibt durchaus die Darstellung das Hirsch 1933 von den Nazis vertrieben wurde (etwa in der NDB). Also bitte etwas vorsichtiger mit den Kritik sein. Dennoch danke, ich hab das mal differenziert Machahn (Diskussion) 17:32, 5. Sep. 2015 (CEST)Beantworten