Diskussion:Pauline am Strand

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Magiers in Abschnitt Carolles oder Jullouville?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Carolles oder Jullouville?[Quelltext bearbeiten]

Zur letzten Änderung des Drehorts: ich habe es mal gesichtet, weil es in jedem Fall eine Verbesserung war. Aber gibt es eine konkrete Quelle für Carolles? Die französische WP verlegt den Drehort ins benachbarte Jullouville. Gruß --Magiers 17:07, 18. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Hmm, das ist aber kein Widersproch Carolles gehörte bis 2000 zur Gemeinde Jullouville. --Re probst (Diskussion) 12:06, 21. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Der Ort, wo der Film 1983 gedreht wurde, ist Carolles-Plage (mit Betonung auf Plage!) und gehört gerade noch zur Gemeinde Carolles. Lt. Kadaster und IGN-Kartenmaterial besteht Carolles-Plage nur aus einigen Häusern zwischen dem Strand und dem Bach Le Crapeaux und geht direkt über im Norden an Jullouville und im Osten an Èdenville, das verwaltungsmäßig zu Jullouville gehört. Carolles sowie Jullouville gehören zur: Region: Normandie (Basse-Normandie); Département: Manche; Arrondissement: Avranches; Kanton: Avranches; Gemeindeverband: Granville, Terre et Mer (nicht signierter Beitrag von 46.18.62.1 (Diskussion) 14:42, 31. Jan. 2019‎ (CET))Beantworten

Jahre später bei der Überarbeitung des Artikels muss ich sagen, dass ich noch immer keine reputablen Erwähnungen von Carolles finde. Deswegen durch "bei Jullouville" ersetzt. Wir müssen uns letztlich an die Literatur halten und können die Schauplätze nicht selbst nach dem Augenschein bestimmen. Wer andere reputable Quellen findet, darf sich gerne melden. --Magiers (Diskussion) 22:18, 2. Jun. 2021 (CEST)Beantworten