Diskussion:Pessinus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeiten[Quelltext bearbeiten]

Ist das eine reine Grabungsstätte, oder war der Ort über die Jahrtausende durchgehend bewohnt? Was ist Spekulation, und was erwiesen? -- srb  8. Jul 2005 12:16 (CEST)

Keine Spekulationen, sondern historisch-archäologisch belegt. 10. Jul 2005

Pessinus und Sallapa[Quelltext bearbeiten]

Das hethitische Sallapa war der Ort den Mursili II als nächstes erreichte während seines Feldzuges gegen Reste von Arzawa die sich im Siphylus-Gebirge verschanzten, als er einen grelles Licht und ein Donnerschlag des Wettergottes sah. Man nimmt an das es sich dabei um einen Meteoriten (ähnlich dem von Chelyabinsk) handelt, der zu dieser Zeit nieder ging, über der Erde eine Druckwelle verursachte und das als Omen gedeutet wurde, das Arzawa besiegt werde. Mursili II ließ den Meteoriten suchen und nach Sallapa bringen, wo er der Göttin Kubaba geweiht wurde. Daraus resultiert der spätere Glaube das Pessinus der Trauerort der Kybele ist der nun ein Heiligtum errichtet wurde, als dessen zentraler Bestandteil ein eisenhaltiger Meteorit verehrt wurde. Das mit dem Ursprungsort ist Unsinn, da Kubaba ja schon um 1900 v. Chr. die Stadtgöttin von Carcemisch war. Die Verbreitung von Ostanatolien/Nordsyrien nach Westen ist relativ gut belegt, ebenso das dieser Kult von den Phrygiern übernommen wurde.