Diskussion:Petro Korol

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Berihert in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Gibt es Erkenntnisse darüber, welche Muttersprache er benutzt hat? In den 1950er Jahren lebten viele Russen in Lwiw. Gegebenenfalls müßte das Lemma verschoben werden. Пётр Кондратьевич Король ergibt vermutlich Pjotr Kondratjewitsch Korol, oder? -- Aspiriniks (Diskussion) 18:21, 9. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Nö. Er war Ukrainer, stand auch bis kürzlich im Artikel. Hab den Eintrag aus der Enzyklopädie der modernen Ukraine nachgetragen. Und wenn man schon ändert, dann richtig und nicht so einen halbgaren Scheiß, der dann auch noch von einem Admin gesichtet wird. Danke, Berihert ♦ (Disk.) 18:28, 9. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Dass sich die neuen Staaten im Osten gerne ein paar Helden unter den Nagel reißen ist nichts neues, und sicher hatte er als Rentner eine ukrainische Staatsbürgerschaft. Aber in seiner aktiven Phase: Vermutlich konnte er beides sprechen, aber gibt es Quellen über seine Muttersprache? Im Zweifelsfall ist Russisch wahrscheinlicher. -- Aspiriniks (Diskussion) 18:32, 9. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
P.S. Ohne den Fehler beim Geburtsort wäre es vermutlich nie aufgefallen, aber falls der Geburtsort korrekt ist, sollte er als Sportler russischsprachig gewesen sein, was er als Rentner war interessiert nicht. -- Aspiriniks (Diskussion) 18:35, 9. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
In der Ukraine ist die Sprache nicht ausschlaggebend für die Nationalität, wie du, wenn du hier mitsprechen möchtest, wissen solltest. Er war Ukrainer, und das bequellt. Und natürlich zählt die LETZTE Staatbürgerschaft, wie du auch wissen solltest. Er war Sowjetbürger, lebte seit seiner Kindheit in der heutigen Ukraine und den letzten 25 seiner Lebensjahre als Ukrainer im ukrainischen Lwiw. Nebenbei noch ein paar Quellen. https://zaxid.net/ne_stalo__olimpiyskogo_chempiona_n1356980 http://www.kray.org.ua/10719/postati/korol-petro-volodar-shtangi/ Denke, damit ist dieser Unsinn beendet. Berihert ♦ (Disk.) 18:45, 9. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Dass die letzte Staatsbürgerschaft entscheidend sei, ist natürlich Unsinn. Ich interessiere mich zu wenig für Sowjetunion und Gewichtheben um mich hier näher zu engagieren, aber falls jemand anderes dazu noch Quellen anschleppt, wirst Du Dich damit sachlich auseinandersetzen müssen. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 19:02, 9. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
P.S. Damit Du verstehst, was ich meine: Bobby Fischer wurde lange nach Karriereende isländischer Staatsbürger. Die korrekte isländische Namensform wäre Bobby Hans-Gerhardtsson (weil sein Vater Hans-Gerhardt hieß). -- Aspiriniks (Diskussion) 19:05, 9. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Immer gerne, die Quellen liegen ja vor. Habe dir sachlich erklärt, aber wenn man nicht hören will, dann will man halt nicht. Berihert ♦ (Disk.) 19:05, 9. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Naja, die Staatsbürgerschaft oder die Nationalität ist nicht stets ausschlaggebend für den Lemmanamen, siehe Klitschko-Brüder. Verstehe aber, was du meinst. Berihert ♦ (Disk.) 19:11, 9. Apr. 2020 (CEST)Beantworten