Diskussion:Pettersson und Findus (Fernsehserie)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Höppners Nachfolger

[Quelltext bearbeiten]

Wer übernahm nach Höppners Tod die Rolle von Pettersson in der deutschen Fassung? 176.4.19.135 17:45, 22. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Niemand. Die letzten sechs Episoden sind Teile des bereits 2005 veröffentlichten Kinofilms Morgen, Findus, wird’s was geben und wurden somit wohl noch vor seinem Tod synchronisiert. -- Serienfan2010 (Diskussion) 17:48, 22. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Im 2009er Film übernahm Eberhard Prüter die Stimme von Pettersson. Aber auch er ist bereits tot. MrLW97 (Diskussion) 10:26, 26. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Kommt mir bekannt vor.

[Quelltext bearbeiten]

Ist das nicht Hartmut Neugebauer, der Alfred spricht? MrLW97 (Diskussion) 09:34, 26. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Die neuen Folgen ab 27 sind nicht Staffel 3

[Quelltext bearbeiten]

So wie es aussieht, ist das eine neue und eigene Verfilmung: 1. Mit anderer Titelmelodie 2. Die Folgen sind nicht mehr 12:30 lang sondern nur noch 12:00 3. Es handelt sich nicht mehr um klassischen Zeichentrick sondern um eine Computeranimation 4. Der Produzent ist ein anderer (nicht signierter Beitrag von 2003:FA:AF02:4519:CAA:9E6C:45B7:9E6C (Diskussion) 12:54, 1. Jan. 2022 (CET))Beantworten

Jetzt gibt es eine neue dritte Staffel und man hat es noch nicht mal für nötig befunden Findus zieht um zu verfilmen?

[Quelltext bearbeiten]

Murdoch Mysteries Episodenliste- und Die Legenden von Andor-Aktualisierer 17:13, 6. Feb. 2024 (CET)Beantworten